We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
10 JAHRE URBANIZE! WOHNEN - EINE EINFÜHRUNG
Festivaleröffnung mit Wanderausstellung, Lecture-Performance + Fest
urbanize! wird 10 und lädt mit fettem Programm in sein Stadtlabor zur Wohnungsfrage. In der Kulisse der mobilen Festivalarchitektur von UNOs und im knallbunten urbanize! Re-Design von s-e-r legen wir los bei unseren Gastgebern im Belvedere 21 – mit der ganzen urbanize! Familie und jeder Menge honoriger Gäste, um uns selbst hochleben zu lassen. Geburtstagstorten werden jederzeit gerne entgegen genommen! Gleich zum Festivalauftakt trägt die mobile Ausstellung des Social Design Studios der Angewandten brennende Fragen zur Wohnungsfrage in den Raum. Lars Moritz vom Institut für Alltagsforschung bittet bei der Eröffnung zur Lecture-Performance, um Grundsätzliches zu klären: Ist »Wohnen« eine Tätigkeit? Was tun wir eigentlich, wenn wir wohnen?
Der Performance-Künstler und experimentelle Stadtforscher untersucht das Wohnen als unendlich komplexes Gefüge aus Dingen, Räumen und Routinen. Erforscht werden das Abfallmanagement im Einfamilienhaus, die Transformation der Schrankwand in das Sideboard oder überlaufende Kaffeetassen ebenso wie die Frage, ob auch Tiere wohnen, sowie – natürlich – die neueste Ausgabe von Schöner Wohnen. Wie immer beim Institut für Alltagsforschung: Infotainment vom Feinsten. Danach startet die Eröffnungssause mit Auflegerei von benzina.spirit aka Lene Benz. Die Stadtforscherin entwickelt Projekte im öffentlichen Raum, kuratiert Architekturfilmfestivals und spielt auch äußerst gerne Musik – genreübergreifend und mit hoher danceability. Aus gegebenem Anlass bittet sie zur musikalischen »Wohnungsfrage Spezial« mit Evergreens und Superhits rund ums Wohnen – das ist unser Haus!
In Kooperation mit Belvedere 21.
