We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
#kinodenktweiter geht nun schon in die achte Runde und widmet sich dieses Mal dem Thema Meer!
Das Meer ist ein Sehnsuchtsort: wir verbinden damit Urlaub & Strand, Auszeit & Entspannung mit Blick auf diese ewige, unbekannte Weite. Es ist aber auch Lebensraum und nicht nur für uns überlebenswichtig.
Die Ozeane und mit ihnen die Lebewesen darin geraten immer mehr in Bedrängnis, sei es durch Überfischung, den Klimawandel, der ganze Riffe absterben lässt, das massive Problem von Tonnen an Mikroplastik sowie den ganzen restlichen Müll, den unsere Gesellschaft darin verschwinden lässt.
Und habt ihr schon mal von einem Geisternetz gehört? Das sind jene Netze, die von Fischern im Meer hinterlassen werden und dadurch für eine Vielzahl an Lebewesen zur Todesfalle werden.
Wir freuen uns, mit dem starken und bildgewaltigen Film SEA OF SHADOWS einen aufrüttelnden Ökothriller zeigen zu können, der uns nach Mexiko zum Meer von Cortez mitnimmt um dort die Zusammenhänge von illegaler Fischerei des Totoaba-Fisches, der aufgrund seiner Schwimmblase, die als Kokain des Meeres gehandelt wird und dem Aussterben des kleinsten Wales der Welt, des Vaquita, sowie dem kompliziert gestrickten Netz aus Mafia und Korruption aufzuzeigen.
Nach dem Film dürfen wir Jack Hutton, Sea Shepherd Global Kapitän und einer der Protagonisten des Films in Wien begrüßen! Gemeinsam mit Richard Ladkani, dem Regisseur von Sea of Shadows und Marion Jaros vom Klimavolksbegehren werden wir über die Bedeutung des Meeres für uns alle, die Ausmaße der Klimakrise und die Möglichkeiten des eigenen Handelns sprechen. Außerdem geben Sea Shepherd Österreich - Verein zum Schutz des Meeres einen Einblick in ihre Arbeit hier bei uns in Österreich als auch weltweit.
Nach dem Film freuen wir uns euch im Foyer wieder zu Drinks und leckerem Essen (von Karma Food) zu treffen – und dort haben sich zahlreiche KooperationspartnerInnen versammelt, die kreativ mit dem Thema umgehen und sich auf ihre Weise mit praktischen Mitteln für das Merr einsetzen.
#kinodenktweiter - am 27. September in Kooperation mit den ERDgespräche 2019 (NEONGREEN NETWORK)!
In Kooperation mit OeAD-Wohnraumverwaltung (#oeadhousing) | Boutiquehotel Stadthalle | Sea Shepherd Österreich - Verein zum Schutz des Meeres | Extinction Rebellion Austria | Karma Food | MYMARINI | Fitico Sportswear | Klimavolksbegehren | NEONGREEN NETWORK
PODIUM
- Jack Hutton (Sea Shepherd Conservation Society)
- Richard Ladkani (Regisseur SEA OF SHADOWS)
- Marion Jaros (Klimavolksbegehren)
- Moderation: Astrid Kiss ( Instagram: @wienerkind_ )
TICKETS
Ticket für den ganzen Abend, Film, Vortrag und Diskussion: € 12,-
