\

Freies Kino: Filme von Martin Bruch

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBv6vwb9bGvKrGONwfJ
1 Termin
Donnerstag 26. September 2019

Freies Kino - Eintritt Frei

Filme von Martin Bruch
Der Künstler ist anwesend

Über die krankheitsbedingte körperliche Einschränkung findet Martin Bruch zum künstlerischen Ausdruck, indem er den Verlauf der zunehmenden Gehunfähigkeit fotografisch dokumentiert und dabei die Bodenperspektive entdeckt, woraus zwischen 1996 bis 2000 die Fotoserie „bruchlandungen“ entsteht.
Aktion, Kommunikation, Fortbewegung bzw. das Reisen mit seinen verschiedenen Fahrmitteln, wie Trittroller, Rollstuhl, Dreirad/Handbike, Deckenlift und E-Rollstuhl, sind auch in den weiterführenden Fotoserien („KofferRäume“, „Waggonausblicke“, „Fensterbilder“) und Dokumentarfilmen („handbikemovie“, fenster drei sätze“, „home.movie“, „bruchstücke“, „AufBruch 1-2-3“) das zentrale Thema.

Martin Bruch wurde 1961 in Hall in Tirol geboren und war ab 1985 als Tonangler beim Film und TV tätig. 1991 wurde bei Bruch Multiple Sklerose diagnostiziert. Er hat vom Filmset ins Tonstudio (Tremens) gewechselt, wo er bis zum Antritt der Berufsunfähigkeitspension 2003 als Tonarchivar gearbeitet hat.

Preise und Auszeichnungen
2001 Teilnahme an der Biennale Venedig
2004 Dokumentarfilmpreis Diagonale Graz 2004
2014 Preis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.