We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der Vienna Biennale for Change diskutieren internationale Vertreter*innen aus Architektur, Design, Kunst und Wirtschaft Zusammenhänge zwischen alternativen ökologischen und ökonomischen Ansätzen.
Entlang der Themen „wertvolle Daten“, „innovative Materialien“ und „Transformationsdesign“ bearbeitet die Konferenz Bezüge zwischen Architektur, Design und Kunst und befeuert die gemeinsame Suche nach zukunftsfähigen Strategien, ethischen Produktionsverhältnissen und ökologischer Gerechtigkeit, sei es im Globalen Süden oder im Globalen Norden.
Den fulminanten Auftakt bilden die Keynotes der pakistanischen Architektin Yasmeen Lari, die neue Maßstäbe im Bereich low-cost und zero-carbon setzt, sowie der kritischen Vordenkerin einer Ethik des Digitalen Sarah Spiekermann-Hoff.
Eine Konferenz des MAK und des Slovak Design Center gemeinsam mit dem Architekturzentrum Wien und der Kunsthalle Wien im Rahmen des Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich.
Eintritt frei
Konferenz auf Englisch
Anmeldung auf mak.at
SCHEDULE
Saturday, 7 September
On Saturday, three panels will examine connections between alternative
ecological and economic approaches:
11 a.m.–1 p.m.
Panel I / Valuable Data
Paul Feigelfeld, Media Theorist
Peter Mörtenböck, Professor of Visual Culture at the Vienna University of
Technology and Helge Mooshammer, Cultural Theorist and Architect
Katja Schechtner, Consultant Innovation and Technology, OECD/ITF &
Research Fellow MIT
Chair: Vanessa Joan Müller, Kunsthalle Wien
1 p.m.–2:30 p.m.: Lunch Break
2:30 p.m.–4:30 p.m.
Panel II / Innovative Materials
Ena Lloret-Fritschi, Architect
Thomas Traxler, Designer, mischer’traxler studio)
Seetal Solanki, Material Designer and Researcher
Lilo Viehweg, Designer, Researcher
Chair: Vlasta Kubušová, crafting plastics! studio/ Slovak Design Center
Bratislava
4:30 p.m.–5 p.m.: Coffee Break
5 p.m.–7 p.m.
Panel III / Transformation Design
Harald Gruendl, Co-Partner, EOOS, and Founder IDRV – Institute of Design
Research Vienna
Nikolaus Hirsch, Architect and Art Theorist
Anab Jain, Designer, Filmmaker, and Co-Founder of Superflux
Johannes Strohmayer, Entrepreneur and Investment Banker
Chair: Christoph Thun-Hohenstein, MAK
