\

Kulturpolitik zur Wahl

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
1 Termin
Montag 9. September 2019
9. Sep. 2019
Mo
19:00
Kulturpolitik zur Wahl

Podiumsdiskussion mit den Parteien anlässlich der Nationalratswahl

Mit (alphabetisch gereiht):

Airan Berg (JETZT)
Eva Blimlinger (Grüne)
Thomas Drozda (SPÖ)
Karin Feldinger (Neos)
Maria Großbauer (ÖVP)

und Vertreter_innen des Kulturrat Österreich
Moderation: Monika Mokre

Wahlen eröffnen Möglichkeiten für Veränderung, und das ist in der Kulturpolitik dringend nötig. Die Herausforderungen sind zahlreich: Förderpolitik, Fair Pay, rechtliche und soziale Rahmenbedingungen, Kulturbudget. Haben die wahlwerbenden Parteien tragfähige kulturpolitische Konzepte anzubieten, die bessere Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven für alle Kunst- und Kulturschaffenden bringen? Oder droht eine Kulturpolitik, in der Mangelverwaltung und repräsentativer Abglanz genügen müssen?

Wir laden anlässlich der kommenden Nationalratswahl die Kulturpolitiker_innen der Parteien zum Gespräch und wollen wissen, was sie die nächsten Jahre vorhaben, wo sie Handlungsbedarf sehen und wie sie die vergangenen Jahre aus kulturpolitischer Sicht einschätzen.

Im Vorfeld haben wir die Parteien zu ihren Positionen befragt. Die Antworten werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.