\

Pre-Opening Ars Electronica 2019

Medien & Technologie Darstellende Kunst Visuelle Kunst Eröffnung Festival
➜ edit + new album ev_02vvBv8BpkWHPN2cC47oBN
1 Termin
Mittwoch 4. September 2019
4. Sep. 2019
Mi
17:00
Pre-Opening Ars Electronica 2019

Eine der weltgrößten Bühnen für Medienkunst, ein Festival für digitale Musik, eine Spielwiese für die nächste Generation, ein Showcase für Kreativität und Innovation – Ars Electronica ist ein weltweit einzigartiges Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft.

2019 wird dieses Festival 40 – und feiert das Jubiläum mit dem umfangreichsten Programm in seiner Geschichte. „Out of the Box – The Midlife Crisis of the Digital Revolution“ lautet der Titel der diesjährigen Ars Electronica, die PionierInnen und WegbereiterInnen der Digitalen Revolution genauso wie preisgekrönte KünstlerInnen, führende WissenschaftlerInnen und einflussreiche EntwicklerInnen der Gegenwart in Linz versammelt. Gemeinsam zeichnen sie die Entwicklungslinien der Digitalisierung nach, loten aus, wo wir heute stehen und skizzieren wie es weitergehen wird. Das pulsierende und inspirierende Zentrum dieser Reflexion und Spekulation mit den Mitteln der Kunst und Wissenschaften ist ein letztes Mal die POSTCITY. Mit ihrer ganz speziellen Atmosphäre wird die riesige und spektakuläre Industriearchitektur dieses ehemaligen Postverteilerzentrums den Charakter des Festivals noch einmal prägen. Weitere Hotspots werden das gerade eben komplett neugestaltete Ars Electronica Center mit seinem Fokus auf Artificial Intelligence und das Stift St. Florian, dessen eindrucksvolle Architektur den perfekten Rahmen für das erstmals gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausgerichtete „AI x Music Festival“ bildet.

Pre-Opening

Noch bevor es richtig losgeht, geht es schon los! Mit einer ersten Eröffnungsrunde, einem Pre-Opening am Vorabend des Ars Electronica Festival: „Ars and the City“ lautet das Motto der Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum, die zurückblickt auf legendäre und wegweisende Kunstprojekte, die seit 1979 auf dem Hauptplatz, im Donaupark, in der Voest und „auf dem Lande“ stattfanden und bis heute Gesprächsthema sind. Danach steht die Gastuniversität des diesjährigen Ars Electronica Campus im Mittelpunkt: In den Räumlichkeiten der Linzer Kunstuniversität präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar eine große Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum dieser für die europäische Moderne so prägenden Kunst-, Design- und Architekturschule. Letzte Station an diesem „Abend vor dem Festival“ ist das neue Ars Electronica Center. Unter dem Motto „COMPASS – Navigating the Future“ dreht sich hier alles um die heraufziehende Revolution durch Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Auswirkungen auf unser Leben und Selbstverständnis als Menschen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.