\

Claudia Angelmaier: This is Photography

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv8Ghzzb5mtMqllHyF
1 Termin
Mittwoch 4. September 2019
4. Sep. 2019
Mi
19:00
Claudia Angelmaier: This is Photography
Sternenpassage

Eröffnung: Mi 04.09., 19h

Claudia Angelmaiers künstlerische Praxis wird durch eine ausgesprochen reflektierte und komplexe Perspektivenentwicklung auf Kunstwerke in Kontexten ihrer technischen Reproduziertheit und medialen Wiederholung charakterisiert.

Ihre Kunst sind analog fotografierte Bilder von zuvor von ihr fotografierten und in unterschiedlicher Form reproduzierten Werken der Kunst- und Fotografiegeschichte. Deren image und das Medium ihrer Abbildung (von der Bildpostkarte bis zum Internet) dienen der Künstlerin als Material, um einerseits die „fotografische Produktion, Reproduktion und Zirkulation von Bildern und andererseits ihre Repräsentation und Einflussnahme auf unser kulturelles Gedächtnis medienreflexiv zu befragen“(Claudia Angelmaier, 2019).

Für ihre Serie Untitled (clouds) fotografierte Angelmaier verschiedene Abbildungen bekannter Himmelsaufnahmen beziehungsweise Wolkenbilder von Ansel Adams, Alfred Stieglitz, Alvin Langdon Coburn, Edward Steichen und Edward Weston. Zum Ausgangspunkt jedes einzelnen Bildes ihrer Serie nimmt die Künstlerin jeweils zwei unterschiedliche Reproduktionen der historischen Fotografien in Büchern, die online verfügbar sind. Sie fotografiert diese mit einer Großformatkamera vom Monitor in einer Doppelbelichtung ab, sodass es zu einer Überlagerung beider Bilder auf einem Negativ kommt.

Durch das Motiv der Wolke sind die Resultate nicht nur eine weitere ikonografisch fokussierte Bildsetzung Angelmaiers in der Fotografie- und Kunstgeschichte, sondern zudem auch eine besonders schlüssige mediale Reaktion auf den transitorischen Zustand einer meteorologischen Erscheinung. Diesen macht Angelmaier durch ihre Aneignungen von Bildern und ihre Abbildungen wieder sichtbar und transformiert ihn als Überlagerung auseinanderstrebender Zeitlichkeiten in eine Fotografie.

Ähnlich verfährt Angelmaier in der Serie This is Photography, wo sie sich auf Reproduktionen bekannter Porträts unter anderem von Man Ray in Büchern konzentriert, die sie wiederum im Internet findet. Dieses Mal verschmilzt Angelmaier die unterschiedlichen Repräsentationen allerdings nicht zu einem Bild, sondern fotografiert die gefundenen Bilder zunächst vom Monitor ab, fertigt anschließend davon Fotoabzüge und arrangiert und reproduziert diese im Studio zu einem finalen Werk.

Einmal mehr entstehen hier Bilder, die Angelmaier als Kunst über Kunst anlegt und mit ihrer Reaktion auf Reproduktionen von fotografischen Aufnahmen ebenso mimetisch wie dekonstruierend – und dabei immer als Echo auf das Gesamtphänomen der Fotografie – in ihrer künstlerischen Praxis verhandelt.

Martin Hochleitner

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.