\

Workshop Vaporfolk – Hortikultur und Spirituelle Di

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Workshop
➜ edit + new album ev_02vvBv8NQigpRNavGK5k5I
1 Termin
Samstag 14. September 2019
14. Sep. 2019
Sa
14:00
Workshop Vaporfolk – Hortikultur und Spirituelle Di

Als Workshops werden mit #Vaporfolk unterschiedliche Kapitel fiktiver Ethnologien aufgeschlagen, um den Besucher*innen eine sakrale Dimension des Spätkapitalismus zu eröffnen.
Im Volkskundemuseum Wien werden diesen Sommer diverse Nutz- und Heilpflanzen herangezogen, deren Essenzen in rituellen Workshops (unter Berücksichtigung möglicher Gesundheitsrisiken) technisiert und zum Teil einer globalen Erzählung werden. Hintergrundinformationen – zwischen Fiktion und Wahrheit – zu den Heilgeistern dieser Pflanzen, Unboxing und der performativ-archachischen Kunstform des Vapens werden im Zuge der bemerkenswerten Rituale vermittelt.

Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter office@volkskundemuseum.at

Zu #Vaporfolk

Seit 2013 hat die Gruppe #Vaporfolk rituelle Aneignungen und subversive Imitationen von Technologie und Massenkonsumgütern gesammelt. In einer Gesellschaft, die von den Artefakten der ständigen technologischen Innovation überschwemmt ist, etabliert #Vaporfolk das tröstliche Handelsobjekt als ultimatives Symbol, als Symbol für Macht, Klasse und Lebensstil. Die Gruppe entwickelt eine spekulative Zukunft, in der elektronische Geräte zu Fossilien geworden sind, sich Marken zu Totems entwickelt haben und Konsumgüter zu zeremoniellen Zwecken nachgebildet werden. Unsere gegenwärtige Verwendung von Waren und Produkten spiegelt sich in diesem anthropozänischen Szenario wider, als ob unsere täglichen Erfahrungen mit der modernen Welt eher kultischer als rationaler Natur wären. Daraus entstand ein Kollektiv, das sich gegenseitig rituelle Workshops vorschlug.

Zu diesen Ritualen mit globalen Materialien gehörten: Herstellung archaischer Waffen aus Verpackungen, Selbstgebrautes Bio-Coca-Cola, Schnitzen von Smartphones aus Treibholz und Totems aus Reststoffen. Diese Manuals wurden von Künstlern weltweit als Rituale eingereicht und immer unter dem Hashtag #vaporfolk aufgeführt. Der Begriff „Vapor“ bezieht sich auf die globale Cloud-Sphäre, in die Ideen hochgeladen werden, um dann an verschiedensten Orten verwirklicht zu werden. Das Genre „Folk“ lokalisiert Artefakte dieses nebulösen Produktionsprozesses in einem lokalen und sozialen Gefüge. Die Manuals werden zu einer zeremoniellen Strategie gegen die zunehmende „Verdampfung“ der materiellen Welt und unsere Entfremdung von ihr.

#walmartsurrealism #hyperethnicity #vaporfolk #brandart #matrixbotanica #productshamanism #favelachic #holycargo #ritualfakes #ancientonline #poplatch #postdigital #ersatzculture #saintpepsi #refundutopia #parableofdesire #neomaterialism #summonwarhola #hollyvoodoo #taojones #lusthansa #jurassica #newprimitives #vaporfolk

Künstler*innen: Lona Gaikis (D/CA), Peter Moosgaard (AT), Bernhard Garnicnig / Bernhard Gustav (AT)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.