We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„The Mystery of the Magic Formula. An Evening with Veronika Eberhart and Guests“
Mit „The Mystery of the Magic Formula“ lädt Veronika Erberhart zu einem virtuellen Revisit des Hauptschauplatzes ihres Films „9 is 1 and 10 is none“ ein (derzeit im Rahmen von „Hysterical Mining“ im Museumsquartier zu sehen). Die für den Film als Drehort fungierende Holzwerkstatt wurde 1968 mit drei Maschinen von einem jungen Ehepaar übernommen. Ein typischer ländlicher Familienbetrieb, wie es in Österreich viele gab, die, nach Ende des Nationalsozialismus in den 1950er-, 60er-Jahren expandierten, im Zuge der Industrialisierung der Möbelproduktion in den 1990er Jahren wieder kleiner wurden und um 2000 schließen mussten.
Die Lesung beinhaltet ein Interview, das mit den ehemaligen Besitzer*innen der Werkstatt geführt wurde. Es kreist um ihr Verhältnis zur Produktion, zu den Maschinen und um ihre geschlechterspezifische Arbeitsteilung.
Umrahmt wird die Lesung von einer musikalischen Performance von Veronika Eberhart und Michaela Kisling. „The Magic Formula“ (das Hexeneinmaleins aus Goethes Faust) ist nicht nur Teil des Spekulativen in Eberharts Beitrag zur Ausstellung „Hysterical Mining“. Das Zahlenspiel setzt sich auch in der Performance fort: “Make seven and eight, `Tis finished straight; And nine is one, And ten is none.“
Veronika Eberhart studierte Soziologie und Gender Studies an den Universitäten Wien und Kopenhagen sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Eintritt EUR 2
Mit Ausstellungsticket oder Jahresticket gratis
