We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Beweg dich!… auf der Wohnstraße | Freitag, 23. August 2019, 16:30-17:30 Uhr| Diepoldplatz (1170)
Ihr dürft euch auf einen Parcours freuen, der eure Koordination, Ausdauer und Geschicklichkeit fordert. Für Bewegungsmuffeln, Ein-wenig-Sportler und Jeden-Tag-Turner gleichermaßen. Benjamin Ergün vom Verein Wiir steht euch als „Trainer“ zur Seite. Ihr braucht nur ein wenig Spaß an Bewegung mitbringen.
Seit 2018 rücken wir mit unseren #wohnstrassenleben und anderen Aktivitäten Wohnstraßen als geteilten Wohnraum ins Blickfeld.
Warum? Nur die wenigsten wissen, was auf einer Wohnstraße erlaubt ist, oder auch, dass sich direkt vor ihrer Haustüre eine befindet. Aber wenn sich dort etwas tut, wagen Anrainer*innen, vor Ort Arbeitende und lokale Organisationen einen ersten Schritt hinaus.
Was ist dort erlaubt? So ziemlich alles (gegenseitige Rücksichtnahme vorausgesetzt) und zwar jederzeit und ganz ohne Genehmigung: sitzen, stehen, springen, spielen – in jeder nur erdenklichen Art und Weise. Bitte beachten: Eine Fahrspur muss immer freigehalten werden, bzw. so genutzt werden, dass ihr sie schnell freimachen könnt (z.B. beim Spielen).
Und Autos? Die dürfen auf der Wohnstraße im Schritttempo zu- und abfahren, nicht jedoch durchfahren.
Noch ein paar Fakten? Es gibt ca. 190 Wohnstraßen in Wien, macht gesamt mehr als 32.000 Meter bzw. eine Fläche von ca. 57 Fußballfeldern
Du hast Lust auf Wohnstraße bekommen? Dann schau bei unseren Veranstaltungen vorbei oder versuch es selbst einmal: breite einfach eine Picknickdecke aus, Pölster drauf, dazu Kaffee und Kuchen, vielleicht ein Schachbrett, später ein Wasserball-Match, eine Runde Hackysack oder Räder schlagen, …
