\

Maruša Sagadin – Treppe-Bühne-Tribüne. Der liegende Abdruck

Bildende Kunst Eröffnung Kunstausstellung Einzelausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBv8esb4ArWPqNXOTBh
1 Termin
Sonntag 8. September 2019
8. Sep. 2019
So
09:00
Maruša Sagadin – Treppe-Bühne-Tribüne. Der liegende Abdruck
Shuttlebus ab Wien Universität/Rathauspark

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung
Maruša Sagadin
Treppe-Bühne-Tribüne.
Der liegende Abdruck.

Sonntag, 8. September 2019, 9.00 Uhr
Am Platz der vergessenen Feuerwehren in Göpfritz an der Wild

Es sprechen

Siegfried Ganser
Brandrat Abschnittsfeuerwehrkommandant

Silvia Riedl-Weixlbraun
Bürgermeisterin Marktgemeinde Göpfritz an der Wild

Christina Nägele
Kulturwissenschaftlerin

Patrick Schneider
Verwalter Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Michael Lippert
Oberst Militärkommando Niederösterreich

Erich Dangl
Landesfeuerwehrrat

Lukas Brandweiner
Abgeordneter zum Nationalrat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Festmesse Dechant Andreas Brandtner
Musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Scheideldorf

Seit mehreren Jahren bemüht sich Gerhard Schneider, Abschnittsachbearbeiter der Feuerwehrgeschichte, um die Aufarbeitung der Geschichte von rund 16 vergessenen Feuerwehren des Truppenübungsplatzes Döllersheim (heute Allentsteig). Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs von Kunst im öffentlichen Raum sollte den vergessenen Feuerwehren ein Andenken gesetzt werden. Maruša Sagadin erweiterte den Denkmalgedanken in die Gegenwart und errichtete eine Art Tribüne, die nicht nur an die einzelnen Gruppen erinnert, sondern auch auf die zahlreichen Einsatzbereiche Bezug nimmt. Vor allem macht die künstlerische Intervention den Platz bei der Freiwilligen Feuerwehr zu einem neuen Treffpunkt und stellt unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten in den Raum.

Shuttlebus ab 15 TeilnehmerInnen von Wien nach Göpfritz an der Wild, ab Wien zwischen Universität und Rathauspark. Abfahrt: 07.15 Uhr, Rückfahrt: 12.00 Uhr. Unkostenbeitrag € 5,– Um Anmeldung wird gebeten bis 5. September 2019 unter +43 (0) 2742 9005 13504 oder publicart@noel.gv.at

Standort Geodaten: 48.627090, 15.308386

Bei der Eröffnung am Sonntag, 8. sowie am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2019 wird die mobile Kunstvermittlung mit dem INVENTOUR-Bus vor Ort sein und ein spezifisches Programm mit Workshop, Erzählcafé und Filmvorführung mitbringen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.