\

Bauwut

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv8h1ilk4QyQE4sowM
1 Termin
bis Freitag 23. August
21. Aug. 2019 -
Fr 23. Aug. 2019
19:00
Bauwut
Prospekthof

Alfred Rottensteiner und Arbi Jaballah haben BAUWUT.

21.08. 19-22 Uhr Vernissage
22.08. 18-21 Uhr
23.08. 19-22 Uhr

Atelierhaus der Akademie der bildendenden Künste, Lehrgasse 6-8, 1060 Wien, Prospekthof

Ein Experimentelles Unterfangen.

Das moderne System der modernen Bewusstseinstufe ist auf Kontrolle und Planung ausgelegt. Eine Ausgeburt des Industriezeitalters.
Beherrscht.
Im Auge des Panopticons.
Gefügige Körper.
Disziplin.
„Die dicht gedrängte Masse, die vielfältigen Austausch mit sich bringt und die Individualitäten verschmilzt, dieser Kollektiv-Effekt wird durch eine Sammlung von getrennten Individuen ersetzt.“ (Seitter 2019:50)
Kontrolle
Stillstand.
Was den Tod der vom Menschen geschaffenen Kunst bedeutet. Nicht mehr das Produkt ist die Kunst. Zumindest scheint sie ein Abbild der effizienzorientierten Gesellschaft zu sein. Sie zeigt die Fratze der Angst. Angst vor dem Kontrollverlust. Die Tatsache dass der Mensch fähig ist sich auf Grund seiner Kontrollsucht zu vernichten ist Kunst.
Kunst?
Getrieben.
Laut Frederic Laloux befindet sich die Menschheit im effizienzorientierten Paradigma dem er die Farbe Orange zugeordnet hat. Dieses Paradigma ist auf Konkurrenz, Egoismus und einem Handeln des*r Einzelnen aus eigenem Privatinteresse ausgerichtet.
Markwirtschaft.
Manipulation.
Futter.
Moneypulation.
https://youtu.be/Pp0yxAkclGY
Petrol ist die Farbe des integralen evolutionären Paradigmas. Diese Entwicklungsstufe stellt die nächste Stufe dar, auf die die Menschen zusteuern. In diesem Paradigma „wird das Ego eher Relativ und bleibt nicht absolut.“ (Laloux 2014:43) Der Mensch sieht sich nicht mehr an erster Stelle, sondern nimmt bewusst den „zweiten Rang“ ein. In diesem Paradigma wird die Vielfalt und der Konflikt gefeiert. Differenzen erzeugen Konflikte welche den Weg zu einer Erkenntnis ebenen.
Kontrolle bedeutet Stillstand.
Still.
Pssst!
Wir bauen.
Haben Bauwut.
Gemeinsam.

Quellen:
Seitter, Walter 2019: Philosophie Magazin, Michele Foucault, Der Wille zur Wahrheit
Laloux, Frederic 2014: Reinventig Organizations, ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit, Franz Vahlen Verlag München

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.