\

Schöne neue Welt

Bildende Kunst Gruppenausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv8p7NTkFubqxIWjIv
1 Termin
bis Sonntag 6. Oktober
6. Sep. 2019 -
So 6. Okt. 2019
18:00
Schöne neue Welt

Richard Jurtitsch | Ruth Brauner | Wilhelm Seibetseder | Julian Taupe | Karin Pliem | Bettina Beranek

 Über Malerei reden, das hat keinen Sinn. Indem man mit der Sprache etwas vermittelt, verändert man es. Man konstruiert solche Eigenschaften, die gesprochen werden können, und unterschlägt die, die nicht ausgesprochen werden können, die aber immer die wichtigsten sind. Gerhard Richter

Schöne neue Welt
Schöne neue Welt (Brave New World) ist ein 1932 erschienener Roman von Aldous Huxley, der eine Gesellschaft in der Zukunft, im Jahre 2540 n. Chr. beschreibt, in der „Stabilität, Frieden und Freiheit“ gewährleistet scheinen.
Videokunst, Installation, Animation – bei der Fülle an Medien, die Künstlern heute zur Verfügung stehen, könnte man die Malerei beinahe als altmodisches Relikt aus der Vergangenheit abtun. Dass die Gattung allerdings längst nicht ausgedient hat, zeigt die Ausstellung „Schöne neue Welt“ mit sechs ausgewählten Positionen, die in ihrem Werk die Tradition der Malerei für sich weiterentwickeln, neu interpretieren und ins 21. Jahrhundert holen.

Die Herbstausstellung unter dem Titel „Schöne neue Welt“, nach diesem Roman im Dokumentationszentrum für Moderne Kunst Niederösterreich ist der Malerei gewidmet: Drei Künstlerinnen und 3 Künstler, deren Malerei und der sensible Umgang mit Farbe hier in den Fokus gerückt werden. Anhand bedeutender österreichischer Positionen lotet die Ausstellung sowohl das Spannungsverhältnis als auch Berührungspunkte zwischen Farbe und Form aus. Sie berührt auch die Frage der Bedeutung der Malerei der Gegenwart.
In ausgewählten Serien befassen sich die vertretenen Künstlerinnen und Künstler mit verschiedenen Themenbereichen wie Landschaft, Umwelt, Ambivalenz des Schönen, Spuren der Zeit und Vergänglichkeit. Immer wieder scheinen in den so unterschiedlich konzipierten Werken auch Bezüge zur Kunstgeschichte auf.

Eröffnung der Ausstellung: 6. September 2019, 18 Uhr
Eröffnungsredner: Lucas Gehrmann

Die Ausstellung ist vom 6. September bis 6. Oktober 2019 geöffnet.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.