We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
PERSONALE: JUANJO GIMÉNEZ PEÑA • FESTIVALFINALE
Ein Fußballtrainer, der zwischen Match und Begräbnis hin- und hergerissen ist. Eine Security-Angestellte, die Wege der nonverbalen Annäherung via Videoüberwachung auslotet. Eine Nachtbus-Verfolgungsjagd durch Barcelona. Im Fußball wie in der Liebe: Alles steht auf dem Spiel in den trickreich erzählten Kurzfilmen von Juanjo Giménez Peña.
»Überraschend, romantisch, liebevoll, zärtlich, rätselhaft, traurig, lustig, verwirrend und befreiend … das in 15 Minuten … eine Glanzleistung.« Mit diesen Worten beschrieb eine Festivalteilnehmerin Juanjo Giménez Peñas Kurzspielfilm TIMECODE, der die Goldene Palme für den Besten Kurzfilm bei den 69. Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2016 gewann, bei der Oscarverleihung 2017 als Bester Kurzfilm nominiert war und mit dem Publikumspreis von dotdotdot 2018 ausgezeichnet wurde. Mit dieser Personale und persönlichen Filmempfehlungen im Gepäck – ein Teil dieses Preises – kommt der Filmemacher nun nach Wien.
Filmgespräch mit Juanjo Giménez Peña im Anschluss an das Filmscreening.
MAXIMUM PENALTY (MAXIMA PENA) • Juanjo Giménez Peña • ES 2005 • 11′
NITBUS • Juanjo Giménez Peña • ES 2007 • 10′
CHARCOS • Juanjo Giménez Peña • ES 2017 • 8′
TIMECODE • Juanjo Giménez Peña • ES 2016 • 15′
Sowie weitere Kurzfilm-Empfehlungen von Juanjo Giménez Peña (Carte blanche).
