\

Die Rote Wand: Bernhard Seidel

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv9OJDtaCtbEiD1bM6
1 Termin
Mittwoch 11. September 2019
11. Sep. 2019
Mi
18:00
Die Rote Wand: Bernhard Seidel

DIE ROTE WAND
Drama der Donau
BILDER von BERNHARD SEIDEL

Bernhard Seidel studierte Zoologie, Botanik und Philosophie und promovierte mit einem Freiland-Ökologie-Thema in Wien. Langjährige Ausbildung für graphische wissenschaftliche Dokumentation bei Maria Mizzaro-Wimmer. Seit den 1980er-Jahren Auftritte als Musiker mit Umweltliedern bei Großveranstaltungen. 1985 Spitzenkandidat bei einer bundesweiten Wahl zum Hauptausschuß der österreichischen Hochschülerschaft mit der von ihm gegründeten „Grüne Alternative Liste, GRAL“, einer „wirklich“ ökologischen Gruppierung, mit der er sich im Camp-Stil präsentierte. Gitarrist und Sänger der Musikgruppe „Die Söhne“ bis 1987 und danach zahlreiche Einzelauftritte als Singer-Songwriter und Wissenschaftler bei internationalen Kongressen.
Nichtkommerzielle Präsentationen von Kunstwerken meist im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Veranstaltungen z. B. bei einem Hauptvortrag zur internationalen Soziologentagung „Science, Research and Popular Culture 2015“ in Klagenfurt. Die letzten Einzelausstellungen waren 2018 in der Eisenberger Fabrik in Gmünd und 2019 beim Zukunftstribunal im Palais Auersperg in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.