We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA & Ilse Kilic
Weite, Schweben und Das Gewicht Der Existenz
Michael Fischer - instant composition conducting
Ilse Kilic - Texte, Lesung
Claudia Cervenka - voice
Lise Vinberg - voice
Dietlind Höfle - voice
Lisa Hofmaninger - bass clarinet, soprano saxophone
Johannes Bankl - trumpet
Alexander Gheorghiu - violin
Judith Reiter - viola
Clementine Gasser - cello
Judith ‘Juun’ Unterpertinger - horizontal strings
Yedda Lin - piano
Stefan Nussbaumer - VideOSC electronics
Seit 2004 steht das VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA für eine spezifische Form der experimentellen Komposition und der komplexen improvisierten Musik, womit es als erstes Großensemble in Österreich einen (Rand-)Diskurs zu neuen Konzepten der Klangorganisation aufgreift: Per Handzeichen vermittelte, ad hoc entworfene Kompositionen schaffen gemeinsam mit den ad hoc Interpretationen der MusikerInnen die Klanglandschaften des Orchesters. In einem komplexen Beziehungsgeflecht wird ein Spannungsfeld selbstreferentieller - kollektiver Formulierung und Gestaltung von Verlauf und Textur eröffnet.
Bei ständig wechselnden Besetzungen wirken Sänger-/MusikerInnen aus der akustischen und elektroakustischen Improvisierten Musik, dem Jazz und anderen Szenen; bei jedem Konzert war bisher zumindest ein/e neue/r Musiker/in involviert.
Von Beginn an arbeitet das VIO in Kooperationen mit SchriftstellerInnen - Schwerpunkt experimentelle Lyrik- an KlangSprach-Verbindungen und -Metaphorik, u.a. mit Petra Ganglbauer, Peter Waugh, Margret Kreidl, Magdalena Knapp-Menzel, Gerhard Jaschke, Sophie Reyer, Ferdinand Schmatz oder Gerhard Rühm.
Projekte wurden in Zusammenarbeit mit dem Budapest Improvisers Orchestra, LeGGRIL/Kanada, mit Chefa Alonso - Expertin für Improvisationsorchester-Dirigat/Madrid, mit dem Brunnenchor oder dem Reaktor-Team zur Live-Vertonung des russischen Avantgarde-SciFi-Klassikers Aelita realisiert; 2017 wurde VIO’s JUMPiN!-CHOR gegründet; Autritte im Porgy&Bess, Künstlerhaus Wien, Brut Wien, 21er Haus, Reaktor, ArtActs Festival, Wir sind Wien Festival, ZOOM!Festival, Art Brut Center Gugging, Harom Hollo Budapest, Offenes Haus Oberwart, RadioKulturhaus Wien u.a..
ILSE KILIC arbeitet mit Sprache, an Experimentalfilmen mit Bildgeschichten sowie comicartigen Gedichtverfilmungen und -vertonungen. Zusammen with Fritz Widhalm betreibt sie seit 1986 die legendäre Edition DasFröhlicheWohnzimmer (dfw.at), seit 2010 das Glücksschweinmuseum. 2016 erhielt Ilse Kilic den Veza-Canetti-Preis für Literatur der Stadt Wien. wikipedia.org/wiki/Ilse_Kilic , musa.at/veza-canetti-preise-ilse-kilic
MICHAEL FISCHER arbeitet (u.a.) als instant composition conductor mit Improvisationsorchestern, temporären Großensembles, Chor und ‘klassischem’ Orchester für Konzerte, Guest-lectures und Interventionen für Festival Internacional de Improvisación Madrid, The Johns Hopkins Univ. Maryland, Wien Modern, Art Space Gallery Oakland, Univ. f Architektur Vaduz, CM-Festival/JAP, Array Music Space Toronto, Renzo Piano Building/ITA, Goethe Institut Palermo, Bruckner Univ. Linz u.v.a. 2004 lancierte er das Vienna Improvisers Orchestra.
