\

Architektur.­Film.­Sommer 2019: Reparatur

Film Video Architektur Festival Screening
➜ edit + new album ev_02vvBv9s2Q1JHLiz85HPdh
1 Termin
Mittwoch 28. August 2019
28. Aug. 2019
Mi
20:30
Architektur.­Film.­Sommer 2019: Reparatur

Der vierte und letzte Abend des diesjährigen Architektur.Film.Sommers im Hof des Az W steht unter dem Motto “Reparatur”.

Folgende Filme werden gezeigt:

BIKES N‘ RAILS: SOLIDARITÄT SCHAFFT RAUM, AT 2019,
7:00 min, dOF, R: Filmgruppe RPL

Ein ganzes Mietshaus bauen ohne Eigenmittel – wie geht das? Die Baugruppe Bikes and Rails errichtet im Wiener Sonnwendviertel ein Haus, das nur sich selbst gehört. Die Basis bildet das Rechts- und Finanzierungsmodell des habiTAT, einem Netzwerk selbstorganisierter und solidarischer Hausprojekte in Österreich. Statt Profite gibt es bezahlbare Mieten und Freiraum fürs Leben.

DER STOFF AUS DEM DIE TRÄUME SIND, AT 2019,
75:00 min, dOmeU, R: Michael Rieper & Lotte Schreiber

Anhand von fünf Meilensteinen selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbaus in Österreich nähert sich der Dokumentarfilm auf facettenreiche Art an die unterschiedlichen Themen kooperativer Planungsprozesse von 1968 bis heute. Wir besuchen die Pioniere des PKW Projekt Kooperatives Wohnen in Graz-Raaba, treffen die Architekten und Bewohner*innen der ersten Stunde in der Terrassenhaussiedlung in Graz, erkunden die Ökosiedlung Gärtnerhof und die Siedlung Lebensraum im niederösterreichischen Gänserndorf, sprechen mit Bewohner*innen des Wohnprojekts Wien über den Entstehungs- und Planungsprozess und lassen uns von den Linzer Aktivist*innen des Projekts WillyFred erzählen, wie sich Häuser vom Immobilienmarkt freikaufen lassen. Dabei beleuchtet der Film über die Akteur*innen und Bewohner*innen der jeweiligen Wohnprojekte nicht nur deren sozialen und sozialökonomischen Anspruch, sowie deren gesellschaftspolitische Aussage sondern gibt darüber hinaus Einblick in die alltäglichen, kleinen wie großen Errungenschaften, Diskussionen und Konflikte, die das Leben im Kollektiv mit sich bringt.
im Anschluss Q&A mit der Regisseurin Lotte Schreiber

CIAO ARACÀ, DE 2019,
63:00 min, OmeU, R: Daniel Chisholm

Aracàs alternde Bauern müssen mit der Landflucht fertig werden, mit einer sich rasch wandelnden Landwirtschaft und nicht zuletzt mit einer zunehmenden Anzahl von Fremden, die ihr Dorf aufkaufen. Gleichzeitig suchen einige Mitglieder der nächsten Generation nach Möglichkeiten, im Dorf zu bleiben. Der Film dokumentiert die nachdenkliche und emotionale Auseinandersetzung mit Zeit, Veränderung, Verlust und Hoffnung der Mitglieder dieser kleinen Gemeinde in der idyllischen ligurischen Landschaft.
Weltpremiere!

Eintritt frei!
Schlechtwetterlocation: Az W Podium

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.