We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Fiona Connor, #8
Treffpunkt: U4 Station Heiligenstadt, vor dem Ausgang Boschstrasse
Lokalaugenschein
Im Rahmen der Ausstellung Fiona Connor. #8, Closed for Installation, Sequence of Events in der Secession hat Connor ihre Arbeit #8 in einer Wohnung im Karl-Marx-Hof installiert. Schließen Sie sich uns an für eine exklusive Besichtigung mit der Künstlerin.
„Für meine Ausstellung wollte ich die Secession mit diesen anderen Orten in Wien verbinden, wo Leute heute wohnen. Die Arbeiten gehören zu einem fortlaufenden Projekt namens Sequence of Events, das vor allem aus permanenten Installationen in Wohnungen besteht. Das Zuhause ist ein Ort, an dem man mit Objekten lebt und sie benutzt; ein Umfeld, in dem Kunstwerke ein kleineres Publikum haben, das sich ihnen dafür über längere Zeit zuwendet und eine dauerhafte Beziehung zu ihnen aufbaut. Die Versetzung der Anschlagtafel von einem öffentlichen Bereich im Karl-Marx-Hof in eine Wohnung dreht gewissermaßen das Gebäude auf links (…).“ Fiona Connor
Die neuseeländische Künstlerin Fiona Connor reproduziert in ihren skulpturalen Installationen Gegenstände und Strukturen des Alltagslebens. Für ihre Ausstellung in der Secession, #8, Closed for Installation, Sequence of Events, hat Connor einen Werkkomplex von 23 Bronzeobjekten entwickelt. Dargestellt ist das Werkzeug, das für gewöhnlich beim Aufbau einer Ausstellung zum Einsatz kommt, aber zum Zeitpunkt der Ausstellungseröffnung normalerweise aus dem Blickfeld verschwunden ist.
Außerdem realisierte die Künstlerin im Rahmen ihrer Ausstellung zwei Projekte außerhalb der Secession: Eines im Karl-Marx-Hof, wo sie eine allgemeine Anschlagtafel nachgebaut hat, um sie für die Dauer der Ausstellung in einem privaten Apartment zu platzieren; und das zweite in einem anderen Wiener Gemeindebau, wo sie eine normale Zimmertür mit einer Tür aus einem Haus in Los Angeles dauerhaft vertauscht.
Auf Englisch
