Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Noch bis zum 13/7 drehen Gelatin und Liam Gillick weiter an ihrem Film „Stinking Dawn” – Ausstellungsbesucher/innen haben während der Drehtage die Chance möglicherweise selbst Teil des Films zu werden. Gedreht wird täglich (ausgenommen Montag 8/7) während der Öffnungszeiten der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Der Eintritt zu „Stinking Dawn” ist an diesen Tagen „Pay as you Wish”.
„Was bedeutet es heute, ein Revolutionär zu sein? Was heißt es, sich an die ideelle Basis jener Willenskraft zu erinnern, die die Gesellschaft verändern wollte? Nicht nur das revolutionäre Geschick steht auf dem Spiel, es geht auch um die Agitation aller Frauen und Männer, die die Welt verändert haben!“
„Stinking Dawn” ist eine Ausstellung, die den Produktionsprozess für einen abendfüllenden Spielfilm von Gelatin und Liam Gillick abbildet. Es handelt sich um einen gemeinschaftlich entwickelten und improvisierten experimentellen Film, der die Grenzen der menschlichen Toleranz angesichts von Unterdrückung, politischer Krise und übermäßiger Selbsttäuschung auslotet. Der in den ersten zehn Tagen vor Ort und teilweise als öffentliche Performance gedrehte Film wird während des restlichen Zeitraums der Ausstellung geschnitten. Das eklektische, modulare Bühnenbild sowie eine Reihe von Sequenzen, die die prozessuale Qualität des Films widerspiegeln, sind im Ausstellungsraum zu sehen.
