\

dotdotdot – 10 Jahre Open Air Kurzfilmfestival

Film Video Eröffnung Screening Festival Fest
➜ edit + new album ev_02vvBvAWOgfAGFbpD3YsO2
1 Termin
Mittwoch 31. Juli 2019
31. Juli 2019
Mi
19:30
dotdotdot – 10 Jahre Open Air Kurzfilmfestival

MI 31.7.2019 | 20:30 Uhr
FESTIVALERÖFFNUNG: WHERE DO WE GO FROM HERE
mit Welcome Drinks, Performance, Begrüßung durch die Festivalleiterin Lisa Mai und sieben cineastischen Kurztrips zum Auftakt der Filmreihe OPEN ROADS, darunter die Österreich-Premiere von AZIZA, dem in Sundance ausgezeichneten schwarzhumorigen VW-Käfer-Kammerspiel der syrischen Filmemacherin Soudade Kaadan

ab 19:30 Uhr Einlass & Welcome Drinks
19:45 Performance: 6TIMES5
Der ultimativ entschleunigte Weg von A nach B. Tänzer*innen des Kollektivs SlowAbility performen 30 Minuten lang den Schönbornpark.
20:30 Uhr Begrüßung & Filmbeginn
Alle Filme in OmdU (HoH) – Freitag ist barriereFREItag!

Reise und Utopie. In einer dystopischen Zukunft wird eine Gruppe Menschen durch den letzten existierenden Wald geführt. In der kargen Landschaft Islands kämpfen zwei NASA-Austronauten, gespielt von Jason Schwartzman und Jake Johnson, als Vorbereitung auf die Mondlandung 1969 gegen die Umstände – und einen widerständigen Schafbauern. Die syrische Filmemacherin Soudade Kaadan inszeniert eine Fahrstunde im libanesischen Exil in ihrem in Sundance ausgezeichneten Kurzfilm als schwarzhumoriges Kammerspiel in einem VW-Käfer namens »Aziza«. Dazu Fitness auf dem Sonnendeck, eine Polonaise durch den Speisesaal, eine rasante Zugfahrt und ein Abgesang auf den Brexit. Alles inklusive im ersten Teil der Filmreihe OPEN ROADS.

► ALL INCLUSIVE • Corina Schwingruber Ilic • CH 2018 • 10′
► THE FOREST (TO DASOS) • Lia Tsalta • GR 2018 • 18′ • Österreich-Premiere
► WHERE DO WE GO • Siegfried A. Fruhauf • AT 2018 • 4′
► SONG FOR EUROPE • John Smith • UK 2017 • 4′ • Österreich-Premiere
► UNTRAVEL • Nikola Majdak Jr., Ana Nedeljković • RS/SK 2018 • 9’20
► AZIZA • Soudade Kaadan • LB/SY 2019 • 13′ • Österreich-Premiere
► TO PLANT A FLAG • Bobbie Peers • NO/IS 2018 • 15′ • Österreich-Premiere

Das Kurzfilmprogramm WHERE DO WE GO FROM HERE ist der erste Teil des Programmschwerpunkts OPEN ROADS. 10 Jahre Filmfestival sind eine lange Reise. Verblieben am selben Ort, auf der Leinwand mehrfach um die Welt gereist – ein Umstand, der im Programmschwerpunkt OPEN ROADS widerhallt.

Drei Filmabende und ein Kinokonzert laden zu cineastischen Reisen ein und erzählen Geschichten von unterwegs. Tapetenwechsel verrücken Perspektiven, in Bewegung zu sein öffnet Köpfe, Begegnungen machen neugierig darauf Erfahrungen zu sammeln, die Lebensgeschichten anderer Menschen aufzusaugen und sich selbst anderen Menschen zu öffnen. Doch wer hat überhaupt die Freiheit zu reisen und wem wird sie untersagt? Wer muss/darf gehen? Wer darf/muss bleiben? Wollen wir »alles inklusive« oder riskieren wir es ohne Sicherheitsnetz zu reisen und mit eigenen Augen zu sehen? Erzählungen vom Gehen und Zurückkehren, von Sehnsucht, Freiheit, Widerstand und Utopie.

Bei Schönwetter Open Air im Garten, bei Schlechtwetter im Großen Saal.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.