\

Books + Papers II

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvCXemVwrmAIOovxxe
1 Termin
bis Samstag 7. September
27. Juni 2019 -
Sa 7. Sep. 2019
18:00
Books + Papers II

BOOKS + PAPERS II
Sepp AUER / Pierre BISMUTH / Per DYBVIG / Heinz GAPPMAYR / Thomas HARTMANN / Thilo JENSSEN / Philip LOERSCH / Jeff MCMILLAN / Humphrey OCEAN / Dan PERJOVSCHI / Tudor PATRAŞCU / Tex RUBINOWITZ / Gerhard RÜHM / Maruša SAGADIN / Greta SCHÖDL / Margherita SPILUTTINI / Mircea STANESCU

Eröffnung: Donnerstag, 27. Juni 2019, 18 - 21 Uhr
bis 7. September 2019

28. Juli - 26. August 2019 nach Vereinbarung

Das Buch war für bildende Künstler seit jeher ein Faszinosum. Ob als Gefäß, das Inhalte umschließt, als Objekt jenseits von Wort und Bedeutung, als hermetisches Medium, das mit bildnerischen Mitteln dekonstruiert werden kann oder als Malgrund, der mit ornamentalen Lettern und Figurationen bedeckt werden kann. Der vermeintlich fundamentale Widerspruch zwischen Bild und Text - das eine ästhetische Konfiguration, die auf einen Blick erfasst und entschlüsselt werden kann, das andere narrative Struktur, die sequentiell decodiert werden muss, um ihre Qualitäten auszuspielen - ist gleichzeitig eine Triebkraft in der wechselseitigen Befruchtung der beiden künstlerischen Ausdrucksformen. Die Kunst kann unter dem Einfluss des Buches / der Buchkultur eine erzählerische Dimension entwickeln, das Textkonvolut im Banne bildhafter Darstellungsformen eine ästhetische Dimension, die vielleicht eine ganz andere Geschichte erzählt, als die Buchstaben, die in ihm geborgen / verborgen sein mögen.

BOOKS + PAPERS || setzt eine Ausstellung aus dem Jahr 2015 fort und zeigt mit einer anderen Künstlerliste neue Facetten im Verhältnis von Text und Bild, oder wenn man es strukturalistisch ausdrücken will, von Signifikant und Signifikat: Das Spektrum reicht von Arbeiten in der Tradition der konkreten Poesie bis zu Werken im Stil der Buchmalerei, die den Zauber des Archaischen verströmen. Dann gibt es Artefakte, die mit zeichnerischen Mitteln die Rolle der Fotografie als Dokumentationsinstrument thematisieren und klassische Öl-auf-Leinwand-Malerei, die Last und Lust der Bibliophilie aufgreift.

Books and Papers: In diesem Spannungsfeld spielt eine Dialektik der Welterfassung und gleichzeitig der Weltverlorenheit: Die ästhetische Appropriation des bedeutungstragenden Artefakts spielt auf verschiedenen Klaviaturen, die eine visuelle Polyphonie mit gelegentlichen Dissonanzen erzeugen. BOOKS + PAPERS || mischt Ironie und strenge Konzeptualität, klassizistische Erhabenheit und anakreontisches Spiel, sublime Überhöhung und dann wiederum grotesken Formzerfall. Im durchaus konfliktreichen Zusammenspiel und auch im ästhetischen Widerspruch, in der Aktivierung unterschiedlicher zerebraler Areale und im sinn- und begriffslosen Staunen und Schaudern entfalten sich die Potentiale existentieller Teleologien, die auf das Absolute zielen und im Verfehlen das Maß des Menschlichen begründen. “Lesen heißt durch fremde Hand träumen” schrieb einst der portugiesische Schriftsteller Fernando Pessoa. Man könnte die Formulierung auch umdrehen: In der Betrachtung von Kunst träumen, heißt durch fremde Hand lesen.
(Thomas Miessgang, Wien 2019)

KOENIG2 by_robbygreif
Rade PETRASEVIC | I don’t think she’s a woman

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.