\

Wessen Freiheit? Paneldiskussion

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvDLlGorWhxa3z5RTd
1 Termin im Archiv
Montag 17. Juni 2019
17. Juni 2019
Mo
19:00
Wessen Freiheit? Paneldiskussion

Szabolcs KissPál, Katarina Šević und Katalin Székely im Gespräch mit Jade Niklai
Veranstaltungsreihe Wessen Freiheit?
Paneldiskussion

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe der Secession mit dem Titel Wessen Freiheit? präsentieren die Kuratorin Katalin Székely und die KünstlerInnen Szabolcs KissPál und Katarina Šević eine kritische Darstellung der Kunstszene und des sich wandelnden politischen Klimas in Ungarn. Seit 2010 setzt ein neues institutionelles System die Kulturschaffenden in Ungarn zunehmend unter Druck. Politische Partei­loyalitäten und ein konservativer nationaler Kulturkanon, der sowohl folkloristisch als auch offen nationalistisch geprägt ist, geben dabei den Ton an. Die Themen der Veranstaltung reichen von Kultur als Mittel politischer Legitimierung, Selbstzensur, Selbstausdruck und Selbstidentifizierung über politisches Engagement an der Basis, Finanzierung und Fundraising bis hin zu individuellem Ausdruck und kollektiven Praktiken. Neben einer Übersicht des Status quo werden mögliche Zukunfts­entwicklungen aufgezeigt sowie entscheidende AkteurInnen und beispielhafte Kunstwerke vorgestellt.

Moderation: Jade Niklai

Szabolcs KissPál, Künstler und außerordentlicher Professor an der Intermedia-Abteilung der Kunstuniversität Budapest, lebt in Budapest. Mitbegründer der Protestgruppe Free Artist.

Katarina Šević, Künstlerin, lebt in Berlin. In verschiedenen kollaborativen Projekten tätig, Mitbegründerin der unabhängigen Kunsträume Dinamo und Impex.

Katalin Székely, Kuratorin, lebt in Budapest. Mitglied des KuratorInnenteams der OFF-Biennale Budapest und Creative Program Officer im Vera and Donald Blinken Open Society Archive in Budapest.

Jade Niklai, Kuratorin, lebt in Wien. Direktorin von Blood Mountain Projects, einem Verein zur Erforschung der kulturellen Geschichte, Gegenwart und Potenziale Mitteleuropas.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wessen Freiheit?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.