\

Auf den Spuren von W. H. Auden

Literatur Führung Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBvDWgCw6tJRUpljo1h
1 Termin im Archiv
Samstag 15. Juni 2019
15. Juni 2019
Sa
09:30
Auf den Spuren von W. H. Auden
Treffpunkt Wien: Grillparzerstraße/Ecke Rathauspark

Eine Kooperationsveranstaltung von Schallaburg & Literaturhaus NÖ

Ein Tag mit dem Vermächtnis eines genialen Grenzgängers der Literatur

„A poet is a maker“ formuliert der Sprachkünstler und Dichter W. H. Auden und steht damit in schöner Kongruenz zum Thema der diesjährigen Ausstellung der Schallaburg – “Der Hände Werk” – denn auch das Dichten ist ein Handwerk.

Einen ganzen Tag lang präsentiert diese Kooperationsveranstaltung von der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich, des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften der Donau Universität Krems, der Schallaburg und des Literaturhauses NÖ Einblicke in das Werk von „Machern“.

Wystan Hugh Auden (1907 in York - 1973 in Wien) war ein englischer Schriftsteller, der 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Von 1956 bis 1960 war Auden Professor für Dichtung in Oxford. Zwischen 1957 und 1973 lebte er in den Sommermonaten meist in Kirchstetten (NÖ), wo er auch begraben wurde. In seinem Haus wurde 1995 eine Gedenkstätte eingerichtet.

11.00 Uhr ab Bahnhof Kirchstetten

Literatur & Wandern unterwegs begleitet von Helmut Neundlinger
Auf den Spuren von W.H. Auden

Wanderung zur Gedenkstätte

Ab 12:30 Uhr vor der Gedenkstätte
(Kirchstetten, Hinterholz 6)

Führungen durch die Gedenkstätten von W. H. Auden
Führungen in Kleingruppen durch die Gedenkstätte - das Wohnhaus - von W. H. Auden - a place where I may go both in and out of - ein Ort des Schaffens für den Dichter, ein Treffpunkt für seine engsten Freunde, eine Wahlheimat - nachzulesen im Titel Thanksgiving für ein Habitat - mit einem Vorwort des Herausgebers Helmut Neundlinger (Literaturedition NÖ 2018); anschließend

Buffet

14:00 Uhr vor dem Wohnhaus

Das Handwerk des Dichtens
Lesungen: Gedichte von W. H. Auden mit Simone Hirth und Magda Woitzuck

Das Handwerk der Musik
Geige und Gespräch mit Geigenbauer Gábor Kilyénfalvi

Die Aktualität von W. H. Auden
Timo Frühwirth und Sandra Mayer im Gespräch mit Helmut Neundlinger

Treffpunkt für die Busfahrt
Krems: 10.00 Uhr, vor dem Literaturhaus NÖ, Steiner Landstr. 3
Wien: 9.30 Uhr, neben Uni Wien, 1010, Grillparzerstraße/Ecke Rathauspark
Rückfahrt der Busse nach Wien bzw. Krems ca. 17.00 Uhr

Preis
Eintritt inkl. Buffet: € 15,00
Einritt mit Busfahrt (hin und retour): € 25,00

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.