\

Les Nuits en Or

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBvFNJqiPqVd5yqzS9c
1 Termin
Freitag 31. Mai 2019

LES NUITS EN OR / THE GOLDEN NIGHTS
THE PANORAMA 2019

Ein europäisches Projekt der Akademie des Österreichischen Films, das in Zusammenarbeit mit der französischen Académie des César realisiert wird, ist der Kurzfilmmarathon LES NUITS EN OR / THE GOLDEN NIGHTS, der im Mai bzw. Juni 2019 stattfindet. Die weltweit besten Kurzfilme werden dabei sowohl in Wien (in Kooperation mit VIS Vienna Shorts) als auch in St. Pölten gezeigt.

Die Regisseur/innen der GOLDEN NIGHTS werden von der Académie des César auch zur großen TOUR eingeladen, in deren Verlauf sie Filmakademien und Kulturinstitutionen verschiedener Länder besuchen. Auch hier entstehen grenzüberschreitende Netzwerke.

Einer Reise gleichen auch die GOLDEN NIGHTS selbst – einer Reise durch die europäische (Kino-)Welt, die in internationalen Städten gezeigt werden. 12 Stunden Kurzfilm als ebenso pointierte wie lustvolle Überforderung.

Beim Marathon im Burg Kino am 31. Mai werden die ersten drei Teile des LES NUITS EN OR Programmes gezeigt, wobei ein Kommen und Gehen jederzeit möglich ist. Zwischen den Teilen gibt es Pausen von je 10 Minuten. Bei der Matinee in Wien am Sonntag, den 2. Juni im Burg Kino – die Veranstaltung findet hier in Kooperation mit VIS – Vienna Shorts Festival statt – wird Filmemacher Bernhard Wenger (ENTSCHULDIGUNG, ICH SUCHE DEN TISCHTENNISRAUM UND MEINE FREUNDIN, Österreichischer Filmpreis in der Kategorie Bester Kurzfilm 2019) per Videobotschaft jene Fragen beantworten, die ihm am häufigsten zu seinem Werk gestellt wurden. Man könnte also mit einem Schmunzeln festhalten, dass ein zusätzlicher Kurzfilm am Programm steht. Ebenfalls bei der Matinee anwesend sein wird Corina Schwingruber, Regisseurin des Films ALL INCLUSIVE. Die Moderation übernimmt Gerhard Ertl, Regisseur und Vorstandsmitglied der Akademie des Österreichischen Films.

Bernhard Wenger wird währenddessen im Rahmen DIRECTORS’ TOUR durch Europa reisen: Auf Einladung der Académie des César besucht der junge Filmemacher Filmakademien sowie andere kulturelle Einrichtungen in Rom, Athen und Paris, gemeinsam mit ca. 30 internationalen Kurzfilmkollegen/innen. Bei der Matinee anwesend sein wird Filmemacherin Clara Stern (Österreichischer Filmpreis 2018 in der Kategorie Bester Kurzfilm), die bei dieser Gelegenheit von der DIRECTORS’ TOUR 2018 berichten wird.

Letztes Jahr gaben die „Goldenen Nächte“ ihr Debüt in St. Pölten, und auch heuer ist das Cinema Paradiso wieder mit dabei. Alexander Syllaba, Geschäftsführer des Kinos, sieht die „Goldenen Nächte“ als „tolle und wichtige Initiative, die den Kurzfilm als spannendes, kreatives Format heraushebt und einem breiten Publikum zugänglich macht.“ Das Gesamtprogramm wird in St. Pölten auf mehrere Tage verteilt, es stehen also bei jedem Termin andere Filme auf dem Programm.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.