We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
14:30 Uhr
Präsentationen / Das Eis des Kaisers von China und Dripping
14:30-16:30 Uhr
Kinderworkshop / Neue Eiskreationen - Eis mit Sti(e)l
15 Uhr /16 Uhr
Führungen durch den Skulpturenpark
Kostenloser Shuttlebus: Abfahrt 13:15 Uhr Kunsthaus Graz, Rückfahrt 17:00 Uhr
Anmeldung für den Bus bis 17. Mai 2018 unter +43 316 8017-9704
Jun Yang, Das Eis des Kaisers von China
Artist-in-Residence 2019
Für das Artist-in-Residence Programm 2019 konnte der Künstler Jun Yang gewonnen werden, der sich in seinem Werk mit den Themen Transfer kultureller Errungenschaften und Mythenbildung beschäftigt.
Im Skulpturenpark stellt der Künstler eine alte Methode aus China zum Erhalt von Eis bis in den hohen Sommer nach. Dafür wurde bereits im November 2018 im Skulpturenpark ein 1m³ großer Eisblock vergraben, der beim Frühlingsfest unter der Begleitung der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling performativ wieder ausgegraben wird.
Ebenso präsentiert wird ein Kinderbuch mit dem gleichnamigen Titel Das Eis des Kaisers von China, das Jun Yang für seinen Beitrag im Skulpturenpark mit dem japanischen Illustrator Yuuki Nishimura entwickelt hat.
Dripping | In Then Out Version 2019
Die Studentinnen Nathalie Bresch, Julia Neudorfer und Anna Neuner vom Studiengang Ausstellungsdesign an der FH Joanneum in Graz präsentieren die diesjährige Auseinandersetzung mit der Skulptur In Then Out.
Neben „Kakigori“-Eis nach alter Herstellungsart sorgt das Cook Moon Graz für asiatische Verköstigung. Ein Kinderworkshop, bei dem die Kinder aus Gibs und chinesischen Stäbchen Neue Eiskreationen - Eis mit Sti(e)l basteln können, und Führungen durch den Park runden den Nachmittag ab.
