We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Donnerstags in der Bibliothek“ der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Anima Ex Machina. Exploration of an artificial identity
Studierende des Instituts für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien stellen an vier Abenden im Sommersemester 2019 in der Akademiebibliothek aus. Den Anfang der Reihe Kunst und Architektur machen Resultate des Entwurfsprojekts Environments for Architectural Education II - The Library für einen neuartigen Bibliothekstyp, einen im literarischen und räumlichen Sinne fantastischen Lernort einer Architekturschule. Der nächste Ausstellungsbeitrag Anima Ex Machina erforscht künstliche Identität in Bezug auf Mythologie, Feminismus und virtuelle Realität. In der dritten Veranstaltung präsentieren Studierende des IKA als Herausgeber_innen mit dem Magazin blank ein neues, international angelegtes Publikationsformat für Ideen. Die Ausstellung Everyday? schließlich zeigt unterschiedliche (fotografische) Perspektiven auf alltägliche Bilder, die Normen hinterfragen und neugierig auf Ungewohntes machen.
