\

#kommraus – Forum Öffentlicher Raum Tag 2

Urbanismus Architektur Screening
➜ edit + new album ev_02vvBvGMjRxMMngr2Dst8c
1 Termin
Freitag 17. Mai 2019
17. Mai 2019
Fr
10:00

Programmauswahl:

17. Mai um 16:00 Uhr Ersatzstück - Ein fiktives Porträt von Orten - 2. Vorstellung - #Aktion: 9. Bezirk, U4-Station Friedensbrücke, Ausgang Friedensbrücke - https://www.kommraus.wien/2019/ersatzstuck-ein-fiktives-portrait-von-orten-vorstellung-2
Welche Visionen haben junge Menschen für einen Ort, der neu für sie ist? Beim Ersatzstück leiten Euch Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren durch zwei Orte im 9. und 20. Bezirk. Ihre künstlerischen und performativen Interventionen verändern diese Orte mit einer erfundenen Utopie. An der Schnittstelle von Fantasie und Realität entstehen futuristische Szenarien aus der eigenen kulturellen Erfahrung.

17. Mai um 16 Uhr: Shared Walks – Das Gebiet um den Hauptbahnhof spazierend kartieren - #Aktion: 10. Bezirk, Ecke Favoritenstraße 55 / Johannitergasse 7 https://www.kommraus.wien/2019/shared-walks-hauptbahnhof
“Shared Walks” lädt Euch zu einer spazierenden (Neu-)Erkundung und gemeinsamen Kartografierung der südlichen Umgebung des Hauptbahnhofes im 10. Bezirk ein. Die Teilnehmenden gewinnen neue Perspektiven, Einblicke und Zugänge auf das Areal und ihre Beobachtungen werden zu einer interaktiven Online-Karte des Areals gestaltet.

17. Mai um 18 Uhr: Komm raus zur Fledermaus im öffentlichen Raum - #Aktion: 1. Bezirk, Augustinerstraße 1, Vor dem Filmmuseum https://www.kommraus.wien/2019/die-fledermaus
Kommt raus zur Oper für alle im öffentlichen Raum! Mitten in Wien zeigen wir Euch Ausschnitte aus “Die Fledermaus” von J. Strauss. Die Getränke fließen in Strömen, es wird getanzt, geliebt, verführt und betrogen. In bester Operetten-Manier! Genießt mit uns Auszüge aus „Die Fledermaus” an einem ganz besonderen Ort. Wir überraschen Euch dort, wo Ihr es am wenigsten erwartet! Komm raus und schau’s dir an!

17. Mai um 19 Uhr: Wien im Film – bewegte Stadtbilder - #Forum: 1. Bezirk, Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1- https://www.kommraus.wien/2019/oeffentlicher-raum-filme-und-musik
Der Film fängt seit mehr als einem Jahrhundert die Veränderungen im Stadtbild ein. Zugleich entwerfen Spielfilme ihr eigenes, imaginäres Wien: als Ideal-, Kitsch- oder Zerrbild der realen Stadt. Wir zeigen verschiedene, zum Teil überraschende und ungewohnte Wahrnehmungen der Stadt, um über unsere eigenen Vorstellungen von der Vergangenheit und der Zukunft Wiens nachzudenken.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.