\

Auf die Schätze, fertig, los!

Theorie Ausstellung Exkursion Eröffnung Fest
➜ edit + new album ev_02vvBvH6e5BwhLlr1YOiR0
1 Termin im Archiv
bis Freitag 15. November
4. Mai 2019 -
Fr 15. Nov. 2019
09:30
Auf die Schätze, fertig, los!

Eine Reise um die Werte

Was ist das für ein Schatz, der am Ende eines Regenbogens verborgen liegt? Macht er mich mächtig und reich? Wer bestimmt seinen Wert? Ändert sich dieser im Laufe der Zeit? Wanderausstellung des EU-Projekts TREASURES.
Die Wanderausstellung nimmt die Vorstellung eines funkelnden Goldschatzes am Ende des Regenbogens als Ausgangspunkt, um den Schatzbegriff zu hinterfragen, Gegenmodelle aufzuzeigen und dem Persönlichen, Kleinen, Alltäglichen, möglicherweise Vergessenen einen Wert zu geben.

Wie wird ein Objekt zum Schatz? Welche Objekte sind für mich ein Schatz? Über 200 Exponate aus drei Museen der Region und Erzählungen von BewohnerInnen aus Marchegg lenken den Blick auf die Schätze der Museen und des Schlosses Marchegg mit seiner Umgebung. Die verborgenen Schichten und Geschichten des barocken Schlosses sind noch einmal erlebbar, bevor das Gebäude ab 2020 für eine Generalsanierung geschlossen wird. Eigene Verweilräume in der Ausstellung laden kleine und große BesucherInnen zum Entdecken, Entspannen und Kreativsein ein.

PROGRAMM
Sa, 4.5.2019, 9.30 bis 16.00 Uhr
Startfest
Mit Familiennachmittag

Hinweis: Aufgrund diverser Verzögerungen werden Teile dieser Wanderausstellung erst zu einem späteren Zeitpunkt fertiggestellt sein. Ein Ausstellungsbesuch ermöglicht spannende Einblicke in die laufenden Arbeitsprozesse und einen Blick hinter die Kulissen des EU-Projekts TREASURES.

Im Projekt Treasures. Schätze aus Zentraleuropa. Kultur Natur Musik haben sich drei Museen für die Gestaltung einer gemeinsamen Wanderausstellung zusammengeschlossen. Lead Partner ist das Slowakische Nationalmuseum, die bedeutendste Museumsinstitution der Slowakei mit 18 Museen im Verbund, vertreten durch das Historische Museum und das Musikmuseum. Die österreichischen Partner sind die Stadtgemeinde Marchegg und das Volkskundemuseum Wien. Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union im Kooperationsprogramm Interreg V-A Slovakia-Austria 2014-2020 finanziert.

In Folge ist die Wanderausstellung im Musikmuseum Schloss Dolná Krupá in der Slowakei zu besichtigen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.