We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Programm
SONNTAG 05.05.2019, 11.00 – 17.00
AUSSTELLUNGEN
Alle Ausstellungsorte sind von 11.00 bis 17.00 geöffnet außer Kunsthaus Graz und Neue Galerie Graz Universalmuseum Joanneum von 10.00 bis 17.00.
Freier Eintritt bei allen teilnehmenden Galerien und Institutionen außer Kunsthaus Graz, Neue Galerie Graz Universalmuseum Joanneum und Camera Austria 9,50 € regulär, 8 € SeniorInnen, 3,50 € Studierende sowie Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien 4€ regulär, 3€ ermäßigt, 2€ Studierende.
11.00 – 19.00 < ROTOR > #transposablearchive #feminisms beim Lendwirbel
Im Rahmen von Guerilla der Aufklärung. Wir Frauen* werden es uns nicht nehmen lassen, für unsere Rechte zu kämpfen In the frame of
Das interaktive, lebendige Archiv nimmt am Stadtteilfest teil und sammelt dort persönliche Zugänge zu Feminismen.
11.00
Gesprächsrunde zur feministischen Kunstproduktion in der Steiermark seit 1980
11.00 KUNSTHAUS GRAZ UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM Jun Yang. Der Künstler, das Werk und die Ausstellung
Jun Yang meets Jun Yang
Übung in der Betrachtung zu den Kunstwerken mit Barbara Steiner
13.00 MUSEUM DER WAHRNEHMUNG Gomringer! Helga Weihs. Sieben Vitrinen
Führung durch beide Ausstellungen
14.00 KULTURZENTRUM BEI DEN MINORITEN BILDERBILDER. Sichtbarkeitshäufungen von Hartwig Bischof
Künstlergespräch mit Hartwig Bischof und Lucas Gehrmann, Kurator Kunsthalle Wien
14.00 – 17.00 GALERIE CENTRUM Ingo Abeska, Christophe Gosselin. Journal
Sitzungen mit den Künstlern
RUNDGÄNGE
11.00 GENOVEVA RÜCKERT
Treffpunkt: ESC MEDIEN KUNST LABOR, Bürgergasse 5, Palais Trauttmansdorff, A-8010 Graz
14.00 MARKUS WAITSCHACHER
Treffpunkt: GOTTREKORDER, Rechbauerstraße 19a, A-8010 Graz
