\

Mark Wallinger / William Mackrell / Radhika Khimji

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvI8USTGsZkZ7qH8Qz
1 Termin
bis Samstag 15. Juni
30. April 2019 -
Sa 15. Juni 2019
19:00
Mark Wallinger / William Mackrell / Radhika Khimji

In Anwesenheit der Künstlerinnen.

MARK WALLINGER: Upside Down Inside Out Back to Front (Hauptgalerie)
Mark Wallinger, geboren 1959 in Chigwell, Essex, ist einer der wichtigsten Künstler seiner Generation. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt unter anderem die Skulptur „Ecce Homo“, die 1999 als erste Skulptur auf der vierten Säule am Trafalgar Square in London aufgestellt wurde, sowie 2001 im Britischen Pavillon bei der Biennale in Venedig und 2000 in seiner Einzelausstellung in der Secession. 2007 wurde Mark Wallinger für seine Installation „State Britain“ als Protest gegen den Irakkrieg mit dem Turner Preis ausgezeichnet. Mark Wallingers dritte Einzelausstellung „Upside Down Inside Out Back to Front“ in den Haupträumen der Galerie Krinzinger zeigt Arbeiten zum Thema Malerei aus drei verschiedenen, aber verwandten Werkserien, die in den Jahren 2015 bis 2019 entstanden sind. Diese beziehen sich auf die Körperproportionen des Künstlers und beschäftigen sich mit der Frage nach der Identität.

WILLIAM MACKRELL: Here is where we meet (Showroom)
William Mackrell, geboren 1983 in London, arbeitet aus dem Körper heraus und nimmt die Erfahrungen seiner Empfindungen in die fragile Assemblage der Sprache auf. Die Dialoge in seinen Installationen, die sich durch sein gesamtes Werk ziehen, manifestieren sich als ein permanenter Impuls nach Kontrolle und Befreiung. Als beunruhigende Szenarien verwischen sie die Schönheit einer unheimlichen Enträtselung seiner Gedanken. Angetrieben von Leistung und einer intensiven Auseinander mit Materialien und Oberflächen, entwirrt Mackrell ein Gefühl von Animalität in seiner Annäherung an Abwesenheit, Sexualität, Warten und Wiedergeburt. Nach seiner ersten Artist-in-Residence 2013, wurde William Mackrell 2017 zu einem zweiten Aufenthalt mit der anschließenden Einzelausstellung „Door for a day” (inklusive Katalog) in die Krinzinger Projekte eingeladen. Nun sind seine aktuellen Arbeiten zum ersten Mal unter dem Titel „Here is where we meet“ im Showroom der Galerie Krinzinger zu sehen.

RADHIKA KHIMJI: Shift (Kabinett)
Radhika Khimji, geboren 1979 im Oman, spielt mit Oberflächenstrukturen der Bilder, indem sie die Beziehung zwischen Figur und Grund auflöst, um diese als abstrakten, bruchstückhaften Körper neu anzuordnen. Indem Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur im Flux sind, kann ein völlig neuer Raum zwischen den vielen Polaritäten entstehen. Khimji entwickelte eine collagenhafte Arbeitsweise, welche durch Körperlichkeit und Materialität des Schaffens- und Dekonstruierungsprozesses geprägt wird, wobei vorgefertigte Idententitätskonstrukte gebrochen werden. Um kulturelle Stereotypen aufzubrechen und zensierte Körper wieder sichtbar zu machen, bedient sich Khimji surrealistischer Elemente. 2017 nahm Radhika Khimji am Artist-in-Residence-Programm der Galerie Krinzinger teil und präsentierte ihre künstlerischen Ergebnisse in der Einzelausstellung „Becoming Landscape“ in den Krinzinger Projekten. Mit ihrer Einzelausstellung „Shift“ werden erstmals ihre neuesten Arbeiten im Kabinett der Galerie Krinzinger präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.