\

Peter Doig, Fernanda Gomes, Martine Syms

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvJ1xbUIvK9ACcmG0u
1 Termin
bis Sonntag 16. Juni
11. April 2019 -
So 16. Juni 2019
18:00
Peter Doig, Fernanda Gomes, Martine Syms

Ausstellungsgespräch: Donnerstag, 11. April 2019, 18 Uhr
Peter Doig im Gespräch mit Matthew Higgs
Eröffnung: Donnerstag, 11. April 19, 19 Uhr

Zu den Ausstellungen erscheint jeweils ein Künstlerbuch.

Peter Doig
Peter Doig zählt zu den einflussreichsten figurativen Malern der Gegenwart. In der Secession – seiner ersten Einzelausstellung in Österreich – wird er einen neuen Werkzyklus zeigen. Seine Kompositionen bestechen durch flächige Formen, eine ebenso intensive wie nuancierte Farbigkeit und die Präsenz des malerischen Duktus. Für seine Bildfindungen verwendet Doig verschiedene fotografische Realitäten als Auslöser, um sie mit Erinnerung an persönliche Erlebnisse sowie Referenzen aus der Kunstgeschichte und Popkultur zu vielschichtigen Erzählungen zu verweben.

Peter Doig, 1959 in Edinburgh geboren, ist in Kanada aufgewachsenen und lebt heute in Trinidad, London und New York.

Fernanda Gomes
Seit den 1980er-Jahren kreiert die brasilianische Künstlerin Fernanda Gomes mit profanen, günstigen Materialien Objekte und Bricolagen. Übrig Gelassenes, Vergessenes, Unbeachtetes ebenso wie Weggeworfenes oder Alltagsgegenstände wie Glas, Spiegel, Schnüre, Haare werden in situ arrangiert. In ihren ortsspezifischen Installationen sind oft eine Fülle an Objekten über Boden und Wände verteilt, räumlich zusammengefasst oder rhythmisch organisiert, während sie mit natürlichem Licht flüchtige Schattenspiele erzeugt.

Fernanda Gomes, geboren 1960 in Rio de Janeiro, lebt in Rio de Janeiro.

Martine Syms
Für ihre Ausstellung im Grafischen Kabinett der Secession entwickelt die Künstlerin eine neue Arbeit. Martine Syms untersucht in ihren Videos, Performances, Collagen und Multimedia-Installationen die Repräsentation Schwarzer. In ihrer vielgestaltigen künstlerischen Praxis verbindet Syms konzeptuelle Strategien mit queerer Tradition sowie mit feministischem und schwarzem radikalen Denken. Viele ihrer Videoarbeiten zeigen oder verweisen auf Bildmaterial aus Fernsehsendungen und der Werbung, beinhalten animierte GIFs, Material aus Überwachungskameras, Vines und anderen digital verbreiteten Formaten.

Martine Syms, geboren 1988 in Los Angeles, lebt und arbeitet in Los Angeles.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.