\

Urbane (De)kodierungen

Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvJ3oIFCLvfCdcA3sp
1 Termin
bis Freitag 5. April
3. April 2019 -
Fr 5. April 2019
18:00
Urbane (De)kodierungen

Claudia Dorninger–Lehner | Julia Dorninger
Kuratorin: Gabriele Baumgartner

In ihren für diese Ausstellung erarbeiteten Konzepten bewegen sich die Geschwister Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger jeweils an der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst. Sie loten die Wahrnehmung des öffentlichen Raumes, dessen Strukturen, Relationen und Möglichkeiten aus.

In ihrem Projekt „Was bleibt“ verdichtet Claudia Dorninger-Lehner etwa 100 einzelne Momentaufnahmen eines Motivs zu einem Bild. Damit hinterfragt sie inwiefern subjektive Erinnerung in objektive Wahrnehmung und im Kontext von Zeit eingebettet ist.

Die fortwährende Veränderung von Raum durch menschliches Handeln untersucht Julia Dorninger in ihrem Projekt „Narratives of urban space“. Die Künstlerin analysiert auf welche Weise über soziale Prozesse und verschiedene Formen der Aneignung, Raum neu strukturiert werden kann.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.