\

Roots

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvJ5l9KfpTnEu158va
1 Termin
bis Donnerstag 2. Mai
2. April 2019 -
Do 2. Mai 2019
19:00
Roots

Am 2. April wird die PRODUZENTENGALERIE WIEN nach 3jährigen Bestehen mit einem neuen Konzept, an einem neuen Ort im 1.Bezirk mit zusätzlich neuen Künstlern wieder eröffnet.

Sie besteht aus 10 Künstlern, die die Galerie demokratisch selbst leiten.

Nicht nur der Verkauf ist für sie bedeutsam, ebenso wichtig ist die Diskussion über die gegenwärtige Entwicklung der Kunst und die Position, die sie dabei innehaben. Die Künstler stellen selbst in der Galerie aus, bestimmen das Programm und veranstalten regelmäßig Diskussionen und Performances.

Die erste Ausstellung hat den Titel „ROOTS“ und zur ersten Podiumsdiskussion haben wir Professor Wolfgang Ullrich, Leipzig eingeladen. Prof. Wolfgang Ullrich hat mit seiner These von „Siegerkunst“ und „Kuratorenkunst“ den eigenständig arbeitenden Künstler für die Zukunft totgesagt. Wir wollen den Gegenbeweis antreten:

„ROOTS“ ist eine Ausstellung über die Entstehung der künstlerischen Ausdrucksformen jedes einzelnen von uns. Wir sind weder durch die Schule der „Siegerkunst“ gegangen, um geschmeidig zu sein, noch machen wir „Kuratorenkunst“ die eher in politischen Statements besteht und kaum mehr Kunst ist. In der Ausstellung „ROOTS“ wollen wir die Entstehung der ureigenen individuellen Sprache der Kunst jedes einzelnen von uns zeigen. Diese Sprache kann aus frühkindlichen Erlebnissen entstehen, ebenso wie aus der pubertären Umbruchsphase. Sie kann von Leitpersonen geprägt sein, ebenso wie vom Ortes des Heranwachsens. Die Sprache des Künstlers ist seine unverwechselbare Form sich auszudrücken.

Künsterlinnen und Künstler:
Wolf Werdigier / Marielis Seyler / Uta Heinecke / Agnes Stadlmann / David Kurz / Isabel Belherdis / Zhanina Marinova / Philomena Pichler / Elisa Lerchbaum / Csaba Fazakas

Die Eröffnung findet am Dienstag, den 2. April um 19.00 Uhr in 1010 Wien, Marc-Aurel-Strasse 10 statt. Für Dienstag den 16. April um 19.00 Uhr laden wir zur Podiumsdiskussion mit Professor Wolfgang Ullrich, Leipzig, ein.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.