We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die inszenierte Serie Eat Me beruht auf der realen Geschichte des „Kannibalen von Rotenburg“: Ein Mann verstümmelte, tötete und verzehrte einen anderen – mit Zustimmung des Opfers. Dieser Geschichte bedient sich Fodor als Grundton und reichert sie mit neuen Bedeutungen an, wie der endlosen Gier, alles zu bekommen: Im Kapitalismus, in beruflichen wie privaten Beziehungen. Trotz Schockwirkung entzieht sich Eat me subtil der gewohnten Verschaltung von Bild und Welt und vermittelt die Erfahrung Virilio’schen „Verschwindens“.
Der Schauspieler Christoph Dostal und der Drehleiervirtuose und Komponist Matthias Loibner präsentieren den Fotoroman im Stil von Moritatensängern, die Bilder zeigten und dazu Verse vortrugen. Die Story wird dabei mit einer gesellschaftspolitischen „bigger story“ aufgeladen. Nach dem Live-Act wird Eat Me in Form von Projektionen und Wandbildern zur Tonspur der Veranstaltung gezeigt.
Live-Realisation und Ausstellung mit Fotoarbeiten, Rezitation und Musik (Uraufführung)
