We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
13strich in der Fruchtgasse 1, 1020 Wien
Im Rahmen des Q202-AtelierRundganges 2019 - www.q202\.at
Freitag 5.4.2019 und Samstag 6.4.2019 von 14 bis 21 Uhr geöffnet, Sonntag nochmals von 14 bis 18 Uhr.
Lesung mit Karin Gayer und Michaela Hinterleitner, am Samstag 6.4.2019 um 19 Uhr.
Auf der Wanderkarte sind wir nummer 34
Das Projekt
Nomen est Omen - oder umgekehrt…
1804 ist die Fruchtgasse nach einem ehemaligen dort errichteten Frucht- und Getreidespeicher benannt worden.
Aus dem „Vorortzeichen“ wurde der Straßenname - offiziell ab 1862. - Und für 13/ ist dieser Straßenname wiederum Vorzeichen und passender geistiger Orientierungspunkt für die Ausstellung mit dem Titel „Fruktifikation“.
Die Gruppe 13/ besteht seit zwanzig Jahren. - Die - mal mehr, mal weniger - 13 IllustratorIn-KünstlerInnen treffen sich einmal im Monat zum Austausch von Informationen, zum Zeichnen und dem „Schüren“ von gemeinsamen Plänen/Vorhaben/Projekten. Einmal im Jahr wird eine gemeinsame Reise unternommen zur gegenseitigen „Befruchtung“ mit künstlerischen Ideen und gemeinsamem Gestalten. Dieser Prozess des Austausches und das Säen von Ideen bringt Früchte hervor, die jetzt genossen werden können beim Galerierundgang Q202 in der Fruchtgasse 1.
Der Raum: Ein ehemaliger Lagerraum - wurde für die Ausstellungsräumlichkeiten adaptiert. Man wird keinen White Cube vorfinden, sondern Kunst in einem Raum, der lebendig „gemacht“ - „geworden“ und „entstanden“ ist.
Zu sehen: Zeichnungen auf Wand und Papier, Bilder auf Leinwand, Objekte und Installationen.
Teilnehmende KünstlerInnen:
AUSSTELLUNG [13 Strich]: Anka Luger, Moisl, Doroteya Petrova, Alice Proché, Melanie Riehle, Christoph Rodler, Ulrike Rostek, manutober, René van de Vondervoort
LESUNG: Karin Gayer, Michaela Hinterleitner
