\

Der sichtbare Mensch. Progressives ungarisches Kino 1962–1981

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBvJxrLqgL8tJEoGvwQ
1 Termin
bis Samstag 30. März

Wie viel verdankt das ungarische Avantgardekino den Filmtheorien von Béla Balázs? Wir werden versuchen, “den Menschen sichtbar zu machen”, indem wir eine Auswahl von Dokumentarfilmen, Erziehungsfilmen, Filmetüden und Experimentalfilmen aus der progressivsten Periode des ungarischen Kinos, den 1960ern und 1970ern, zeigen. Die meisten Filme in diesem Programm wurden vom Béla Balázs Studio (BBS) produziert, das 1959 im “Tauwetter” entstand, das dem Stalinismus und dem Aufstand von 1956 folgte.

Eröffnungsfilme
21.00 nahaufnahme
Filme von István Bácskai Lauró, Márk Novák, Dezső Magyar, Sándor Sára, Elemér Ragály
Einführung Sebestyén Kodolányi
(Ungar. OmeU)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.