We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Performance-Lesung Texte von SVOLIKOVA mit Unterstützung von CMYC (Collaborating Mutants yearning for Catastrophy) im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek” der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Zusammenstellung aus Stückausschnitten, Gedichten und Telefonanrufen, Prologen, Dialogen, Monologen, Sternen, Mauern, Steinen, Speicheln, Institutionen; Hologramme, Götter, Menschen, Europa, Elektriker, Priester, Bauern und König Lear. Am Ende schauen wir einfach, was passiert.
„Als eine der wichtigsten Nachwuchsdramatikerinnen Österreichs vielfach ausgezeichnet und gespielt, überraschte [Svolikova] in zwei der jüngsten manuskripte-Ausgaben (219 und 221) mit ebenso exzellenter Prosa wie Lyrik.“ (manuskripte)
„Miroslava Svolikova verhilft dem absurden Drama zu einer Renaissance. Ihre Stücke beweisen Sinn für grenzwertigen Humor, ihre Figurenkonstellationen sind unkonventionell.“ (Wiener Zeitung)
„Sie verzichtet auf Großbuchstaben.“ (Die Presse)
„Keine Frage: Diese Dramatikerin wird noch Karierte machen.“ (Wolfgang Kralicek)
„Die jüngeren Schriftstellerinnen mit migrantischem Hintergrund, oft im Westen, meist in Deutschland sozialisiert, haben vielerlei studiert, ihr Verhältnis zur Sprache ist spielerisch.“ (Die Presse)
„Jeder News-Sender hat da mehr zu bieten.“ (Kronen Zeitung)
Miroslava Svolikova studiere Philosophie / bildende Kunst / Lehrgang Szenisches Schreiben in Paris / Wien / Graz, arbeitet als Autorin / Dramatikerin / Übersetzerin sowie mit dem Kunstkollektiv CMYC. Aktuell/Wien: Europa flieht nach Europa, in der Regie von Franz-Xaver Mayr, im Kasino am Schwarzenbergplatz / Der Sprecher und die Souffleuse, in der Regie von Pedro Martins Beja, ab Juni am Schauspielhaus Wien. Weitere Termine in Karlsruhe, Marburg, Graz unter msvolikova.com
CMYC - Collaborating Mutants yearning for Catastrophy - is an art and performance collective working in various media. The full list of real and imaginary members can be found online: cmycs.com
Guest Performers:
Valentin Aigner arbeitet mit Bildhauerei / Malerei / Musik / Performance, spielt bei mehreren Bandformationen und studierte bei Gunther Damisch an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Alexandru Cosarca arbeitet mit Sprachkunst / Fotografie / Performance, studiert bei Ashley Hans Scheirl und Gin Müller an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie als Lehrling bei God’s Entertainment.
