\

Liebhaberei der Millionäre. Der Wiener Camera-Club um 1900

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBvMiqNVPHgseHH6mTH
1 Termin
bis Freitag 10. Mai
21. Feb. 2019 -
Fr 10. Mai 2019
19:00
Liebhaberei der Millionäre. Der Wiener Camera-Club um 1900

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation:

Im Wiener Camera-Club betrieben Großbürger und Aristokraten des Fin de Siècle die Fotografie als gemeinschaftliches Freizeitvergnügen. Zugleich jedoch kam es zu einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und ästhetischen Fragen. Dadurch wurde die Lichtbildnerei – so urteilte 1898 die Zeitschrift Ver Sacrum – »der rein sportlichen Behandlung, der sie bisher vielfach verfallen war, entrückt und in eine künstlerische Sphäre erhoben«. Die Secessionisten begrüßten die Amateurfotografie als »fortan nicht zu unterschätzenden Bundesgenossen für die Propaganda künstlerischer Lebensauffassung, in deren Dienst wir stehen«.

Der Wiener Camera-Club als Ort einer Diskussion, die schließlich um 1900 zur Durchsetzung der ›Fotografie als Kunst‹ führen sollte, fehlt in keinem Überblickswerk zur Geschichte des Mediums. Die außergewöhnlichen Leistungen seiner berühmtesten Mitglieder Hugo Henneberg, Heinrich Kühn, Friedrich Victor Spitzer und Hans Watzek zählen heute zum international etablierten Kanon einer an ›Meisterwerken‹ reichen Schlüsselära ästhetischer Bildfindungen.

Astrid Mahler, Kuratorin in der Fotosammlung der Albertina, unternimmt in ihrer Publikation und der Ausstellung zum ersten Mal eine ebenso stringente wie detailreiche Aufarbeitung des sozialen Hintergrundes, vor dem diese in vielerlei Hinsicht paradoxe Institution blühte. Was bisher als rein idealistische Bestrebungen einiger wohlhabenden Foto- und Kunstliebhaber galt, wird nun erstmals auch in seiner engen Vernetzung zur Fotoindustrie gezeigt, die sich offensichtlich bewusst einen potenziellen Kundenkreis aufbaute, um den Bedarf an kostspieligen und immer neuen Kameras und Materialien zu schüren.

Kuratorin der Ausstellung: Astrid Mahler

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.