We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lasst uns über Künstliche Intelligenz reden
mit
Charlotte Stix
Michael Hirschbrich
Ben Wagner
Marie-Christin Rissinger
Moderation: Jana Vetten
Der rasante Fortschritt in der Künstliche Intelligenz-Forschung wird mit dramatischen Warnungen ebenso begleitet wie mit leidenschaftlichen Versprechungen. Wo digitale UtopistInnen eine Befreiung und Unterstützung des „Mängelwesen“ Mensch sehen, fürchten SkeptikerInnen wahlweise das Ende der Demokratie oder gar der Menschheit an sich. KI wird unser Leben ändern, darin scheinen sich aber viele einig. Taugt KI als Instrument der Aufklärung, dient es als Vehikel von marktmächtigen Unternehmen und autoritärer Staatsformen oder droht eine Verselbständigung der Technik? Auf welchem Stand befindet sich KI im Moment? Wie kann eine humane digitale Zukunft aussehen?
Um diese und weitere Fragen zu erörtern, hat der Salon in Gesellschaft die KI-Forscherin Charlotte Stix, den Unternehmer Michael Hirschbrich, den Leiter des Privacy & Sustainable Computing Labs Ben Wagner sowie die Künstlerin Marie-Christin Rissinger eingeladen.
Im Anschluss lädt die Bar des Schauspielhauses zu Drinks und Diskurspop.
Eintritt frei!
Eine Kooperation des Schauspielhaus Wien und Salon in Gesellschaft
