\

Stadt Streifen #3: Dispossession

Urbanismus Architektur Film Screening
1 Termin
Sonntag 31. März 2019

Die Architektur-bis-Stadt Sonntags-Matinee von Cinema dérive

Stadt Streifen #3:
Dispossession - The Great Social Housing Swindle
Paul Sng | UK 2017 | 82 min | OV
In der Engl. OV

Einführung: Elke Rauth (dérive), anschließend Filmgespräch mit Filmemacher Paul Sng und Architekturforscher Andreas Rumpfhuber.

Für die einen bedeutet „Wohnungskrise“ keine Baugenehmigung für ihr Penthouse am Dach zu erhalten. Für die anderen, ihr Zuhause zu verlieren. „Dispossession – The Great Social Housing Swindle“ macht sich auf die Suche nach den Ursachen der tiefgreifenden Wohnungskrise in Großbritannien. Von Maggie Thatchers „Right to Buy“ bis zum „Housing & Planning Act 2016“ zeigt Filmemacher Paul Sng die gesellschaftlichen Auswirkungen einer neoliberalen Wohnbaupolitik, in der es längst nicht mehr um bezahlbaren Wohnraum, sondern nur noch um Profite geht. „Dispossession“ zeigt die Geschichte der bewussten Zerstörung des einst vorbildlichen sozialen Wohnbaus in Großbritannien ebenso wie jene der widerständigen Nachbarschaften im Kampf um ihr Zuhause, immer im Glauben daran, dass Wohnen ein Menschenrecht ist, und keine Ware.

Paul Sng erzählt als Filmemacher und Gründer der unabhängigen Produktionsfirma Velvet Joy Productions Geschichten, die marginalisierten Menschen eine Stimme verleihen. Seine erster Dokumentarfilm Sleaford Mods – Invisible Britain begleitet die britische Band auf ihrer Tournee im Vorfeld der Parlamentswahlen 2015 und interviewt lokale Gemeinschaften zu den Auswirkungen von Sparpolitik, De-Industrialisierung und Arbeitslosigkeit. Mit der aktuellen Dokumentation Dispossession – The Great Social Housing Swindle adressiert er die politische Agenda hinter der sozialen Wohnungskrise in Großbritannien, die viele Verlierer und wenige Profiteure erzeugt.

Andreas Rumpfhuber, Architekt und Architekturtheoretiker. Autor und Herausgeber der Bücher Architektur immaterieller Arbeit (2013), The Design of Scarcity (2014), Modelling Vienna, Real Fictions in Social Housing (2015), Wunschmaschine Wohnanlage (2016) und Into the Great Wide Open (2017). Gastprofessuren u.a. an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart und der TU Wien.

https://www.expandeddesign.net

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.