Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung | 31.01.2019, 19.00 h
Ausstellungsdauer | 01.02.2019 – 28.02.2019
Ausstellungseröffnung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Donnerstags in der Bibliothek“ der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Grazer Spätzle ist eine poetische Parade, die zurückführt zu Erinnerungen aus Graz. Ein bewegendes, dreidimensionales Gemälde, das schmatzt und verängstig schaut. Grazer Spätzle ist ein Versuch etwas zurück zu bringen, das wir nicht mehr in Händen halten können. Wir schreien, wir malen, wir fotografieren, wir zerreißen, wir singen, wir stehen und hoffen, dass etwas davon bleibt.
Annemarie Arzberger, geboren 1984 in Graz, ist freischaffende Künstlerin und lebt und arbeitet in Wien. Derzeitige Schwerpunkte sind die narrative Malerei und der Figurenbau sowie deren Inszenierung. Ihre Arbeiten widmen sich dem Übersinnlichen, Unheimlichen, Überirdischen und gelegentlich dem Irdischen. http://www.annemariearzberger.com
Friedrich Becke, geboren 1987, lebt und arbeitet in Graz. Er beschäftigt sich in seinen Arbeiten vorwiegend mit der Kombination aus Photographie und Objektkunst. http://www.friedrichbecke.com
Anna Karina Brosch, geboren 1993 in Graz, ist eine Multimedia-Künstlerin, die im Spannungsfeld zwischen Sound, Performance, Installation und Malerei arbeitet. Sie studiert an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Martin Guttman. http://www.instagram.com/anna_karina_anna_
Alexandru Cosarca, geboren 1987, arbeitet in Wien und besucht gerne Graz. Neben Theater- und Performance-Kunst arbeitet Cosarca mit serieller Fotografien in Kombination mit Installationen. Poetische Alltagsbeobachtungen werden vervielfältigt und auf einer Neuen Ebene in Kontext gesetzt.
Silvia Hödl, geboren am 1. März 1982, lebt und arbeitet in Graz. Sie absolvierte das Studium der Zoologie an der Karl-Franzens-Universität sowie die Ausbildung für Fotografie und Multimedia Art an der Ortweinschule in Graz. In ihrer fotografischen Arbeit beschäftigt sie sich aktuell mit digitaler Bilderzeugung und Bearbeitung.
Sonja Kuzmics, geboren 1991 in Cambridge, studiert Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz und arbeitet nebenbei als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Text,
Performance und Fotografie. Ausstellungen u. a. in Graz, Wien und Bristol. http://www.muellundblumen.wordpress.com
Harasananas aka. Sarah Maria Schmidt, geboren 1994, lebt und arbeitet in Linz und Graz. Sie ist eine Sammlerin von Dingen, die das Leben bereitstellt und versucht mit ihnen durch ihre
Arbeit zu interagieren. Was sie interessiert, sind die Menschen … genauer gesagt ihre Gefühlswelten sowie alltägliche Interaktionen mit der Umwelt. http://www.harasananas.at
Mateusz Lesman lebt und arbeitet in Wien. In seinen Zeichnungen und Collagen beschäftigt er sich mit der Sehnsucht nach Intimität und den daraus resultierenden Machtverhältnissen.
Titus Probst arbeitet in Wien und Graz. Er ist Musiker, Filmemacher und bester Freund. Sein Credo „aufrüttelnd, ergreifend und tiefsinnig“ schneidet einem eine tiefe Furche in das sonst behütete zentrale Nervensystem und verändert die eigenen Ansichten nachhaltig. Wer ihn einmal live gesehen hat, misst jeden Künstler an dieser schier unerreichbar hohen Qualitätslatte.
