Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sonntag mit Freunden - Wiener Persönlichkeiten führen durch das Wien Museum, Musik erklingt im ganzen Haus:
11 Uhr Oliver Baier, Moderator
13 Uhr Thomas Mießgang, Journalist und Radiomacher
14 Uhr Heidemarie Uhl, Historikerin
15:00 Die Strottern & Franui – Franzensfeste. Ein Abschied (im Atrium)
16 Uhr Cecily Corti, Vinzirast
16:30 Uhr Die Strottern & Franui in den Ausstellungsräumen
18:00 Uhr Die Strottern & Franui – Franzensfeste. Noch ein Abschied (im Atrium)
Die Strottern und das Wien Museum haben sich bei Schubert kennengelernt. Es war beim „Wirtshaus“ anlässlich der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung 2007. Seither haben sie viele Abende des Museums mit ihren Liedern verschönert. „Wollt ihr zum Abschied das Haus noch einmal zum klingen bringen?“, haben wir sie gefragt. Und sie haben sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Denn bei Schubert haben sich auch die Wege von den Strottern und Franui gekreuzt. Es war auf einer Ostseeinsel, und es war Winter. „So muss es geklungen haben, als der Schubert seinen Freunden die Winterreise vorgesungen hat“, sagten die Franuis, als das Lied der Strottern geendet hatte. „So muss es geklungen haben, als der Schubert seine Freunde im Winter beim Tanz begleitet hat”, sagten die Strottern, als die Franuis in den Schlussakkord abbogen. Der Plan, eine neue Schubertiade zu machen, war schnell gefasst. Lieder, Chöre, Tänze – das ganze Programm. Und das alles zum ersten Mal im Wien Museum, am letzten Tag, bevor es für eine Zeit zusperrt.
Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich!
