We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung
Es sprechen:
Martina Taig, KÖR Geschäftsführung
Doris Krüger und Ilse Lafer, Kuratorinnen
Marcus Franz, Bezirksvorsteher 10. Bezirk
Veronica Kaup-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Ein Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum von Doris Krüger und Ilse Lafer
PER ALBIN ist ein temporäres „Ausstellungsprojekt“ in Kooperation mit Wiener Wohnen und wohnpartner entlang des Bergtaidingwegs mit einer räumlichen Erweiterung im EKAZENT an der Alma-Rosé-Gasse, das von 26. Januar bis 20. Dezember 2019 in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost stattfindet. Diese ist nicht nur eine der größten Stadtrandsiedlungen des sozialen Städtebaus in Wien, sondern auch Zielgebiet der IBA, der Internationalen Bauausstellung. PER ALBIN umfasst insgesamt fünf Ausstellungen, die „Kunst im öffentlichen Raum“ nicht als einmalige Setzung, sondern als im Grunde nicht abschließbares Projekt thematisieren. Gezeigt werden Arbeiten von zeitgenössischen Künstler*innen, die sich dem Öffentlichkeitsbegriff mit Bezugnahme auf die Siedlung, ihren demografischen, infrastrukturellen und sozialen Bedingungen widmen.
Achim Lengerer
Scriptings#50: Mit dem Herzen lernen (Learning „by heart“)
in Zusammenarbeit mit Niina Lehtonen Braun und dem Bewohner*innen-Zentrum Bassena der Per-Albin-Hansson-Siedlung
Den Ausgangspunkt für Achim Lengerers kollaborativ angelegtes Projekt Scriptings#50: Mit dem Herzen lernen (Learning „by heart”) bildet das Gedicht „In der Flucht“ der jüdischen deutsch-schwedischen Schriftstellerin und Lyrikerin Nelly Sachs. Mit einer kleinen Gruppe von Darsteller*innen mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen u.a. aus der Per-Albin-Hansson-Siedlung lernt Achim Lengerer das Gedicht in Arbeitsproben auswendig (Learning „by heart“). Diese Proben werden, zusammen mit persönlichen Anmerkungen der Darsteller*innen, aufgenommen und in der temporären, mehrsprachigen „Nelly-Sachs-Bibliothek“ im EKAZENT Alma-Rosé-Gasse zugänglich gemacht. Fragmente der Lernproben finden sich auch in den von Lengerer und der finnischen Künstlerin Niina Lehtonen Braun gestalteten Schaukästen am Bergtaidingweg wieder, als visueller Ausdruck einer kollaborativen „Verwandlung der Welt“ durch Sprache.
Niina Lehtonen Braun *1975 in Helsinki (FIN), lebt und arbeitet in Berlin (DE)
Achim Lengerer arbeitet als Künstler und Initiator des Ausstelllungs-und Publikationsprojektes Scriptings in Berlin.
