We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die österreichische Verfassung und deren „Architekt“ Hans Kelsen stehen im Zentrum der neuen Produktion „Verteidigung der Demokratie“ der Nestroypreisgekrönten Regisseurin Christine Eder im Wiener Volkstheater. Auch die Eröffnungsausstellung des Hauses der Geschichte Österreich legt einen Fokus auf die Entwicklung der Demokratie. An diesem Samstag laden beide Institutionen zum gemeinsamen Besuch: Bühnenbildnerin Monika Rovan und Kuratorin Birgit Johler diskutieren in der Ausstellung über die Funktion und die Relevanz der Verfassung sowie Formate der Präsentation von Geschichte – bevor es zur „Politshow mit Musik“ ins Volkstheater weitergeht.
Max. 25 TeilnehmerInnen
Kombiticket Theater und Museumsführung: 40 EUR (Theaterkarte in der Kategorie II plus Museumseintritt. Ersparnis: 17 Euro)
Verbindliche Reservierung bis 14. Jänner 2019 unter vermittlung@hdgoe.at
