We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellung
Wim Wenders: Frühe Photographien
60er-80er Jahre
11. Jänner bis 6. Juni 2019
19:00: Eröffnung der Ausstellung und in Anwesenheit von Wim Wenders
Das Filmarchiv Austria präsentiert 70 Photographien von Wim Wenders, die auf ausgedehnten Reisen um die Welt im 35-mm-Schwarzweiß-Kleinbildformat, als Farb- und Panoramaaufnahmen entstanden sind. Sein bevorzugtes Photomedium aber war ab 1973 für zehn Jahre die Polaroidkamera. Sie wurde zum komplementären Werkzeug, visuellen Notizbuch und alltäglichen Begleiter.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Wim Wenders Stiftung und Blain|Southern realisiert und von Anna Duque y González kuratiert.
Retrospektive
Wim Wenders - Weltreisender
Teil 1: 10. Jänner bis 4. Februar 2019
Teil 2: 6. bis 28. Februar 2019
Er ist einer der produktivsten und profiliertesten Regisseure unserer Tage: Wim Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, zählt gemeinsam mit Rainer Werner Fassbinder und Werner Herzog zu den großen Namen des Neuen Deutschen Films und hat immens zu dessen internationalem Ruf beigetragen.
Das Filmarchiv Austria präsentiert gemeinsam mit der Wim Wenders Stiftung die weltweit bislang umfassendste Schau zu Wim Wenders.
Wim Wenders wird bei der Eröffnung der Ausstellung und Retrospektive
am 10. Jänner um 19 Uhr im METRO Kinokulturhaus anwesend sein.
