We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellung mit Anna Karina, Olesya Kleymenova, Viktoria Morgenstern und Lee Paehler im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek” der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Studierende des Fachbereichs Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste Wien stellen an vier Abenden im Wintersemester 2018/2019 in der Bibliothek aus. Die Ausstellungsserie „Kunst und Fotografie“ behandelt die Räume und Gegebenheiten der Akademiebibliothek in der Augasse. Die Arbeiten, die Fotografie als Ausgangspunkt haben und diese weiterentwickeln, wurden zum Teil für den Ort geschaffen oder nehmen inhaltlich auf diesen Bezug.
Der letzte Termin „Kunst und Fotografie“: 10.1.2019
Glass Things fasst den Prozess von vier Künstlerinnen zusammen, die gemeinsam aktuelle Werke präsentieren und ihre sich im Schaffensstrom befindenden Arbeiten in einen Dialog treten lassen. Unterschiedliche Arbeitsweisen, Themen und Medien koexistieren, Malerei begegnet Performance, Objekte begegnen Videoarbeiten. So wie das scheinbar statische Material Glas sich tatsächlich in einem flüssigen, fließenden Zustand befindet, so sind die ausgestellten Arbeiten ebenfalls Teil von größeren, sich im Wandel und in Bewegung befindlichen Prozessen und finden an eben diesem Punkt eine Verbindung zueinander. Glass things beschreibt auch die Durchsichtigkeit, die Härte, die Summe aller Teilchen, untersucht die Fluidität des Materials. Das Subjekt als Material und das Objekt als Material sowie das Dazwischen stehen zur Untersuchung offen. To be shattered.
Anna Karina Brosch, geboren 1993 in Graz, studiert seit 2013 Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet multimedial und widmet sich verstärkt dem Spannungsfeld zwischen Performance, Sound und Installation. Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem Garden of Metamorphosis (Zigutamve Photography), Innenzeit (Mandelkern Project) und Going South (Galerie Marenzi), seit 2016 performative Mitarbeit in diversen Kunst- und Theaterprojekten. Ihre Performances und Arbeiten wurden in Wien, Graz und Belgrad gezeigt.
Olesya Kleymenova, geboren 1981 in Moskau, studiert seit 2014 Kunst und Fotografie bei Martin Guttmann an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen u.a. in Wien, London, Moskau und St. Petersburg.
Viktoria Emilie Morgenstern, geboren 1989 in Wien, Multimedia Artist. http://www.viktoriamorgenstern.com
Lee Paehler, geboren 1992 in Wien, Multimedia Artist, studiert Kunst und Fotografie bei Martin Guttman an der Akademie der bildenden Künste Wien. http://www.leepaehler.com
