We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellung mit Anna Attar, Irene Gellein, Eiko Gröschl, Georg Haberler, Kristin Kelich, Christian Mühlbauer, Georg Oberhumer, Katharina Scheucher und Micha Wille im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek” der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Dunkle Holzvertäfelungen, ein kratziger Spanteppich und die Lobby aus Einer flog über das Kuckucksnest. Aber oft will man ja gerade an jene komplexen Orte, weil sich dort Wahrheiten und Erkenntnis – oder Liebe – durch den starken Kontrast der Umgebung deutlicher abzeichnen.
Anna Attar, geboren 1986 in Wien, Studium der Grafik und druckgrafische Techniken sowie der abstrakten Malerei bei Gunter Damisch und Erwin Bohatsch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen u.a.: KARAOKE (Manfred, Wien 2016); A likeness has blisters, it has that and teeth (Semper Depot, Wien 2015); The unwritten: Highlights in emerging painting (MOE, Wien 2014); Go tell it to the trees (Barockschlössl Mistelbach, 2013) http://annaattar.tumblr.com
Irene Gellein, geboren in Norwegen, studiert abstrakte Malerei bei Erwin Bohatsch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen u.a.: A stone in the eye (fAN gallery, Wien 2018); Tschau Ragazzi (Akademie der bildenden Künste Wien, 2017); Paintings (Studio17 Stavanger, 2015); Chaud lait dans le cul (Rogaland kunstsenter, 2014). http://irene.gellein.com
Eiko Gröschl, geboren 1992 in Graz, studiert abstrakte Malerei bei Erwin Bohatsch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen u.a.: In the corner of my eye (wrenkh, Wien 2018); 17 als es wärmer wurde (Charim Events, Wien 2018); Rolling dice on a corner (Kunstverein fAN, Wien 2017). http://eikogroeschl.net
Georg Haberler, geboren 1985 in Graz, Studium der abstrakten Malerei bei Erwin Bohatsch an der Akademie der bildenden Künste Wien und Malerei bei Anselm Reyle und Gregor Hildebrant an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ausstellungen u.a.: Kunst am Bau (Post am Rochus Wien, 2018); EMPHASIS (Song Song Wien, 2016); Scarpa Diem (Parallel Vienna, 2016); The nth Supper (Song Song Wien, 2015); 67 paintings on a wall (Praça Coronel Pacheco Porto, 2013) http://www.georghaberler.com
Kristin Kelich, geboren geboren 1988 in Deutschland, Studium Erweiterter malerischer Raum und Grafik und druckgrafische Techniken bei Daniel Richter und Gunter Damisch an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. Ausstellungen u.a.: DREISECHSFUENF #2 (be my dear guest, Wien 2017); Isla Bonita (FAN, Wien 2017); In memoriam Gunter Damisch (Xposit, Wien 2016); Wide Eye (Suppan Contemporary, Wien 2016). http://www.kristinkelich.net
Christian Mühlbauer, geboren 1983, studiert Objekt-Bildhauerei bei Julian Göthe an der Akademie der bildenden Künste Wien. http://christianmuelbauer.com
Georg Oberhumer, geboren 1986 Graz, Studium der bildenden Kunst Fachbereich Kunst und Film bei Thomas Heise an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie der Germanistik und Publizistik an der Universität Wien. Ausstellungen u.a.: Wie vermochten wir das Meer auszutrinken (Galerie 5020, Salzburg 2017); sighs trapped by liars (Künstlerhaus Graz, 2015); als der Finger ist die Zunge feiner (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien, 2014); Passages II (Literaturhaus Graz, 2014).
Katharina Scheucher, geboren 1984, Studium der bildenden Kunst an Akademie der bildenden Künste in Wien und der Listaháskóli Islands in Reykjavík, des Films an der Schule für unabhängigen Film Wien sowie der Philosophie und Cultural Studies an der Universität Wien. Ausstellungen u.a.: CPH art week (Kopenhagen, DK), Elektro Gönner (Wien, AT), mo.e (Wien, AT), Plan-B Art Festival (Borgarnes, IS), Vorspiel Transmediale (Berlin, DE), Brotkunsthalle Hilger (Wien, AT), Mengi (Reykjavík, IS), Marshall House í Grandi (Reykjavik, IS), Paraflows7 (Wien, AT), DonauFestival (Krems, AT), NÖ. http://pplliinngg.com
Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, (St.Pölten, AT) tricky women (Wien, AT).
Micha Willa, geboren in Tirol, studierte von 2007 bis 2014 bei Daniel Richter, Ashley Hans Scheirl und Gunter Damisch an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sammlungen: Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien, Belvedere 21, Taxispalais, Stadt Innsbruck, Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste Wien. Einzelausstellungen: Micha Wille: Paintings/Prints (Kaeshmaesh, Wien 2017); Micha Wille/Peter Kohl (Eremitage am Kamp, 2017); I tried to charm the birds out of the money tree but then another artist came and shot them (xhibit, Wien 2014); Once I sat down I never stood up again (Andechs Galerie, Innsbruck 2013); aNOther festival III (brut, Wien 2012); love hurts like a hangover (Elektro Gönner, Wien 2009). http://michawille.aufderhausbank.at
