We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Heuer veranstalten wir zum 25. Mal die Benefizauktion Kunstasyl zugunsten der Rechtsberatung von Asyl in Not!
Wir bieten 130 spannende Exponate verschiedener Formate und Techniken auf unserer Website www.kunstasyl.at. Große Namen von Adrian bis Zogmayer, aber auch junge, aufstrebende Künstler_innen unterstützen uns in diesem Jahr! Sie werden sehen, es ist für alle etwas dabei und gleichzeitig können Sie Geflüchteten helfen, zu Ihrem Recht zu kommen!
Durch den Abend führt der langjährige Unterstützer von Kunstasyl, der Auktionator Otto Hans Ressler.
Ihre Spende ist von der Steuer absetzbar! www.asyl-in-not.org
Infos:
Auktion:
Mo., 05. November 2018 ab 19:00
Werkbesichtigung: Sa. bis Mo.,
03 - 05. November 2018 11:00-19:00
(Kuratorenführung nach Voranmeldung!)
Auktionator: Otto Hans Ressler
Organisator: Dayan Ozan Özoğlu
Details:
Mitbieten in Abwesenheit: Falls Sie nicht an der Auktion teilnehmen können, können Sie per Kaufauftrag mitbieten, den Sie uns per Fax oder per Email senden. Sie können auch im Saal telefonisch live mitbieten.
Die Einnahmen aus der Auktion und weitere Spenden werden für die Aufrechterhaltung der kostenlosen Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Asyl- und Schutzsuchende verwendet.
Asyl in Not
Wichtige Hinweise für die Kunstauktion
Persönliches Gebot im Saal:
Sie bieten während der Auktion für das gewünschte Objekt persönlich mit (durch Handheben oder durch Hochheben einer Bieternummer). Ab 18.00 Uhr erhalten Sie eine Bieternummer bei der Auktionskassa. Bei Bedarf auch während der Auktion.
Schriftliches Gebot:
Falls Sie bei der Auktion nicht anwesend sein können, nützen Sie bitte den „Schriftlichen Kaufauftrag“.
Sie finden das Formular in unserem Katalog oder bei jedem Kunstobjekt am Ende der Seite.
Kaufanträge bitte bis spätestens 5. November, 12 Uhr. Siehe bitte Formular Kaufauftrag.
Wir informieren Sie ab 6.11. ob Sie Ihr Kunstwerk ersteigert haben.
Telefonisches Gebot:
Falls Sie verhindert sein sollten, aber dennoch live per Telefonschaltung mitbieten möchten, nützen Sie bitte entweder den „Schriftlichen Kaufauftrag“ oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder per Telefon. Sie werden dann telefonisch bei dem entsprechenden Rufnummer von unseren MitarbeiterInnen vom Saal aus angerufen, und telefonisch eingeladen, mitzubieten. Unsere MitarbeiterIn werden dann statt Ihnen persönlich per telefonische Verbindung sie gleichzeitig im Saal vertreten.
Telefonische Kaufanträge bitte bis spätestens 5. November, 12 Uhr. Siehe bitte Formular Kaufauftrag.
Wir informieren Sie während der Auktion per Telefon mündlich bzw. dann ab 6.11. schriftlich ob Sie Ihr Kunstwerk ersteigert haben.
