\

★ - Ein Film von Johann Lurf

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBvTzslRH9t6zWLGpnR
1 Termin
Sonntag 21. Oktober 2018

*
Ein Film von Johann Lurf
Ö 2017, 99min, OV
in Anwesenheit des Filmemachers

Das Lurf’sche Kino: Blickirritationen, optische und akustische Verfremdungen, faszinierende, seltene Filme. Bisher. Doch mittlerweile scheint der Planet Erde zu klein für des Filmemachers Sehnsucht und er greift nach den Sternen. Acht Jahre arbeitete Lurf an diesem Werk, dem Panorama des Himmels, gesehen aus der Perspektive eines Filmliebhabers. Filmausschnitte, Sprachfetzen, Sternenballett, choreografiert von einer Göttin, die niemand kennt. Alles chronologisch, von der Stummfilmzeit bis heute. Nicht weniger als 90 Minuten träumen, 13 Sprachen lernen, sich fürchten und freuen – ein ganz außergewöhnlicher Abenteuerfilm, allein schön, zu zweit noch schöner. (Text: Viennale)

Johann Lurf (geboren 1982) ist einer der herausragendsten Vertreter des österreichischen Experimentalfilms der letzten Jahre; mit seiner subtilen bis radikalen Kunst, Blick- und Wahrnehmungsirritationen auszulösen, sorgte er bereits international für Aufsehen. Was Miles Davis die Trompete, das ist Lurf die filmische Apparatur und Technik. Mit beiden spielt er wie mit Instrumenten, entlockt ihnen schwindelnde Bilder, die die audiovisuelle Wahrnehmung und Orientierung profund verändern – der Blick auf die Welt nach einem Film von Lurf ist nicht mehr derselbe, Sog- und Sehkraft werden zu einer, Annahmen von der Verortung in einer bekannten Umgebung werden in Frage gestellt. Diese Wirkungskraft erwächst Konzepten von einer geradezu mathematischen Genauigkeit, um Ortserkundungen als Poetik der Verfremdung (RECONNAISSANCE, VERTIGO RUSH) zu evozieren oder Topoi der Filmgeschichte zu fusionieren ((OHNE TITEL)). In seinen Found-Footage-Filmen spielt Lurf mit den filmindustriell produzierten Bildern im Kopf, poetische Vertiefung gibt er seinen Werken auch über die Filmtitel mit (ENDEAVOUR). Als akribischer Erforscher des utopischen Raums «Kino» und als Technik-Philosoph ist Lurf dem raffinierten Zauber filmischer Möglichkeiten ein beherzter Meister. (Text: Viennale)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.