\

Forderungen, Förderungen und Interpretationen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvUzIILVcCPLrmLgW7
1 Termin
Dienstag 16. Oktober 2018
16. Okt. 2018
Di
19:30
Forderungen, Förderungen und Interpretationen

Kulturpolitik Wien

Mit gemeinsamer Freudensbekundung über ihre Wahl, der Hoffnung auf einen „gegenseitigen wertschätzenden Austausch“ und einem Forderungskatalog stellten sich die Interessensvertretungen der freien Wiener Kulturszene der neuen Kulturstadträtin Wiens, Veronica Kaup-Hasler vor. Sind die Forderungen realisierbar, wie - und in welchem Verständnis von Kunst und Kulturpolitik werden sie verhandelt? Darüber hinaus stehen Fragen zu Interpretationen und Möglichkeiten von Kulturpolitik wie ihrer gesellschaftlichen Wirksamkeit, zur Debatte.

Irmgard Almer, IG Kultur Wien
Vasilena Gankovska, IG bildende Kunst
Ulrike Kuner, IG freie Theater
Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren

im Gespräch mit:
Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Wien

Moderation: Monika Mokre, Politikwissenschafterin, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Respondenz: Gerald Raunig, Philosoph, eipcp - europäisches institut für progressive kulturpolitik

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.